Information
Karlsruhe

Ein großes Erlebnis: Dabei beim Vorsingen!

Information
von Katrin Lorbeer
erschienen am 07. März 2025

Die Karlsruher Theaterfreunde durften beim Semi-Finale des weltweit ersten Farinelli-Gesangswettbewerbs für Countertenöre dabei sein.

Der Wettbewerb im Rahme der Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe richtete sich an Countertenöre aller Stimmfächer unter 35 Jahren und umfasste neben dem historisch bedingten Schwerpunkt auf barocke Partien ausdrücklich auch späteres Repertoire bis in die Musik der Gegenwart. Eine hochkarätig besetzte Fachjury befand über die Leistungen, darunter Max Emanuel Cencic, Countertenor und Künstlerischer Leiter des Bayreuth Baroque Opera Festival, Christian Firmbach, Intendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe sowie die Mezzosopranistin Vivica Genaux.

Aus aller Welt hatten sich für die erste Ausgabe des Wettbewerbs knapp 50 Sänger beworben, zehn der Wettbewerbsteilnehmer rückten ins Semifinale vor, das die Mitglieder der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V. und der Karlsruher Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters einen ganzen Tag lang exklusiv miterleben durften.

Den von der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V. gestifteten und mit 5.000 Euro dotierten 1. Preis gewann der 24-jährige Countertenor Dennis Orellana aus Honduras. Mit seiner Interpretation der Arien „Non son sempre vane larve“ (aus Arminio von G.F. Händel) und „Come nube“ (aus Agrippina von G.F. Händel) überzeugte er die Jury. Ein Ausschnitt ist hier nachzuhören:https://www.facebook.com/GdFStaatstheaterKa