Information
MUTHEA Nachrichten

Das Brandenburger Theater in die Wohnzimmer gebracht

Information
von Anna Büge
erschienen am 04. Januar 2021

Das Brandenburger Theater (bt) ist mit Unterstützung der Theaterfreunde Brandenburg in der gesamten Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel präsent im SKB (Stadtkanal Brandenburg)

brandenburg logoLive-Mitschnitte der letzten Produktionen und Premieren waren bereits in der Vorweihnachtszeit und sind während der Feiertage sowie zum Jahreswechsel im lokalen Fernsehsender zu sehen. Die Idee ist nicht neu. Aber die Umsetzung in dieser Konsequenz hinsichtlich der kontinuierlichen Ausstrahlungszeiten, überwiegend im Zwei-/oder Drei-Stundentakt, schon.

Möglich geworden war dies dank eines Kooperationsvertrages des Brandenburger Theaters (bt) mit dem Stadtfernsehen SKB. Ein klasse Modell, das nicht nur in der Weihnachtszeit Schule machen, sondern auch nach dieser Zeit als Beispiel zur Kenntnis genommen werden sollte.

Das Brandenburger Theater in die Wohnzimmer gebracht

Der Verein Freunde des Brandenburger Theaters fördert die Kooperation des Brandenburger Theaters mit dem SKB durch einen Betrag in Höhe von 1000 Euro.

Vorweihnachtszeit, Weihnachten und die Jahreswende ohne unser Brandenburger Theater wären sehr traurig, beziehungsweise geht ja gar nicht – so die Meinung des Vereinsvorstandes. Und er ist sich sicher damit auch die Meinung seiner Mitglieder zu treffen.

Deshalb gab es auf die Anfrage des Künstlerischen Leiters, F. M. Widmaier, ob der Förderverein ein Kooperationsprojekt mit dem Stadtfernsehen unterstützen würde, nur eine Antwort: Ja, der Förderverein macht mit. Unkompliziert waren die Theaterfreunde sofort mit im Boot als die Produktion der Live-Mitschnitte begann. Entstanden ist ein wunderbares Programm, angefangen von Musiktheater mit „Bastien und Bastienne“ über die virtuelle Premiere von „Pimpinone“ über Extras wie „Lesungen und Musik zur Weihnachtszeit“, Figurentheater-Weihnachtsgeschichten und Märchen bis zur großen virtuellen Silvestergala „Musik ohne Grenzen“ mit Dagmar Frederik. Zu sehen via Stadtkanal in den Wohnzimmern der Havelstädter Bürgerinnen und Bürger.  

1000 Euro von den Theaterfreunden für das Brandenburger Theater in der „Coronapause“, eine bessere Verwendung können die Mitgliedsbeiträge nicht finden. In normalen Zeiten finanziert der Förderverein aus dem Beitragsaufkommen Veranstaltungen und Projekte, die am BT stattfinden oder vorbereitet werden müssen. Auch durch diese Unterstützung wird es so möglich, trotz Corona-Zeiten Theaterkultur direkt und zuhause als Live-Mitschnitte, fast wie lebendiges Theater zu erleben und zu genießen. Die Verbundenheit des Brandenburger Publikums mit seinem Theater wird auf diese Art und Weise einmal mehr unter Beweis gestellt. 

Das ganze Programm und wunderschöne Szenenfotos unter Theaterfreunde Brandenburg (theaterfreunde-brb.de)

 

 


Aktuelles von MUTHEA