Liebe Freunde von MUTHEA,
Zahlreiche Hotelanmeldungen für die Jahrestagung im Mai 2019 in Görlitz liegen schon vor. Wir haben ein interessantes Programm für Sie vorbereitet und lassen Sie an der kulturellen Vielfalt der Stadt teilhaben. Befolgen Sie unseren Rat und gönnen Sie sich einen zusätzlichen Tag in Görlitz.
Für Freitagvormittag bieten wir Stadtführungen an und führen Sie durch Gotik, Renaissance und Barock oder zeigen Görlitzer Hallenhäuser, mit denen wir uns um den Weltkulturerbe-Titel bewerben. Die Jahrestagung von MUTHEA beginnen wir um 14 Uhr an der Sonnen-Orgel der Peter und Pauls Kirche.
In der Podiumsdiskussion widmen wir uns den Stadttheatern, ihrer Bedeutung und ihrer Sinngrenze.
Das wichtigste Anliegen, die Jahreshauptversammlung, wird am Sonnabend im Foyer des Theaters stattfinden. Neben den Regularien, die notwendig, bieten wir Impulsvorträge an und erwarten viele Informationen aus den anderen Mitgliedsvereinen.
An diesem Tag fahren wir nach dem Mittagsimbiss in die polnische Nachbarstadt Zgorzelec, wo einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts Olivier Messiaen in einem Kriegsgefangenenlager das berühmte Quartett „Für das Ende der Zeit“ schuf. Der heutige Meetingpoint Music Messiaen ist eine internationale Begegnungsstätte, die völkerverbinde Projekte organisiert. Ein sehr beachtetes Jugendprojekt wurde im Mai 2018 mit dem Internationalen Karls-Preis der Jugend geehrt.
Keine Sorge: Der Bus bringt unsere Gäste rechtzeitig zum Hotel zurück, damit sie sich ausruhen für die Premiere der Oper „Fidelio“.
Wir alle freuen uns auf einen regen persönlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Dem widmen wir breiten Raum: beim gemeinsamen Abendbüfett in einem historischen Restaurant, bei den Stadtrundgängen, beim Kaffee in einem Görlitzer Cafe-Haus und natürlich im Theater zur Premierenfeier.
Den Tagungsablauf sehen Sie jetzt schon im Überblick auf der Homepage von MUTHEA. Das genaue Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie dort zum Herunterladen.
Herzliche Grüße aus Görlitz.
Ihre Renate Winkler