Für Ihre Reise nach Görlitz haben wir für Sie Hotelzimmer ab Donnerstag, 9.05.2019 reserviert. Gäste bestätigen es immer wieder: Görlitz kann man nicht in einem Tag erleben.
Görlitz besitzt eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas. Mit ca. 4000 größtenteils restaurierten Baudenkmälern wird sie oft als das größte zusammenhängende nationale Flächendenkmal bezeichnet. Das innerstädtische Bild ist durch spätgotische, Renaissance- und barocke Bürgerhäuser in der Altstadt sowie ausgedehnte Gründerzeitviertel im Umkreis der Altstadt geprägt.
Bürger der Stadt haben tatkräftig daran mitgewirkt, bemerkenswerte Bauwerke zu erhalten. Daher wohnen zahlreiche Görlitzer in einem Denkmal. Unseren Gästen unterbreiten wir Vorschläge ebenfalls dieses Gefühl zu erleben.
Für Ihre Reise nach Görlitz haben wir für Sie Hotelzimmer ab Donnerstag, 9.05.2019 reserviert. Gäste bestätigen es immer wieder: Görlitz kann man nicht in einem Tag erleben.
Görlitz besitzt eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas. Mit ca. 4000 größtenteils restaurierten Baudenkmälern wird sie oft als das größte zusammenhängende nationale Flächendenkmal bezeichnet. Das innerstädtische Bild ist durch spätgotische, Renaissance- und barocke Bürgerhäuser in der Altstadt sowie ausgedehnte Gründerzeitviertel im Umkreis der Altstadt geprägt.
Bürger der Stadt haben tatkräftig daran mitgewirkt, bemerkenswerte Bauwerke zu erhalten. Daher wohnen zahlreiche Görlitzer in einem Denkmal. Unseren Gästen unterbreiten wir Vorschläge ebenfalls dieses Gefühl zu erleben.
- Das Romantik Hotel Tuchmacher, das sind zwei liebevoll restaurierte und im Jahr 1998 zum Hotel umgebaute Renaissance-Patrizierhäuser, ein Denkmal des frühen 16. Jahrhunderts. Das 1528 errichtete Renaissancegebäude betritt man durch ein reich geschmücktes Sandsteinportal und erfreut sich im Inneren an wertvollen gotischen Gewölben und prachtvoll bemalten Holzbalkendecken. Diese, in wesentlichen Teilen historische Ausstattung, schafft eine unverwechselbare, wohltuende Atmosphäre.
- Das Hotel „Emmerich “ setzt neue Akzente in das alte Gemäuer eines mittelalterlichen Hauses. Das Haus am Untermarkt wurde im 15. Jahrhundert vom damaligen Bürgermeister Georg Emmerich bewohnt. Ihm, der auf einer Pilgerreise nach Jerusalem das Heilige Grab vermaß, verdanken die Görlitzer eine originalgetreue Kopie, die Sie heute noch besichtigen können. Ein Görlitzer Architekt erwarb dessen historisches Wohnhaus in einem ruinösen Zustand, ließ Backsteinwände und gotische Bauelemente freilegen und gab dem Haus sein historisches Flair zurück.
- Die Pension am Theater ist ein denkmalgeschütztes Haus am Rande der Altstadt, das bereits im Jahr 1700 als Handwerkerhaus erwähnt wird. Es lag damals westlich vor der Stadtmauer. Wie bei Handwerkerhäusern oft üblich, erfolgten im Verlaufe der langen Baugeschichte eine Vielzahl von Umbauten, was auch heute noch zu spüren ist. Gäste, die am Gerhart-Hauptmann-Theater arbeiten, wohnen gern hier gegenüber dem Theater.
Ihr Hotel können Sie bereits jetzt buchen (siehe unten). Die Einladungen mit dem Anmeldebogen verschicken wir Anfang 2019. Sie können schon jetzt Ihr Interesse an einer Teilnahme mitteilen: schreiben Sie an
Alle Texte und Informationen zum Jahrestreffen 2019 finden Sie hier auf der Sonderseite zum Jahrestreffen.
Aber: Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Sie!
Ihre Renate Winkler
Kontakte zu den Hotels
Als Abrufkontingent "MUTHEA" halten die Hotels Angebote bis 2.04.2019 für Sie bereit. Einzelne Zimmer können bis 24 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden.
Anreise: 09.05.2019 möglich, Abreise: 12.05.2019
Wir bitten Sie um baldige Reservierung.
Romantik Hotel Tuchmacher
Peterstraße 8, 02826 Görlitz
Telefon: 03581 47310, E-Mail:
EZ: 78,40 € ; DZ: 107,40 € pro Tag inkl. reichhaltigem Frühstück
Parkplätze vorhanden (pro Tag 5,00 €)
Hotel –Emmerich
Inh. Christian Weise, Untermarkt 1, 02826 Görlitz
Telefon: 0 3581 766600, Mail:
EZ: 100,00 €, DZ: 115,00 € pro Tag inkl. reichhaltigem Frühstück
Hoteleigene Parkplätze für MUTHEA-Gäste kostenfrei
Pension am Theater
Demianiplatz 46 – 47, 02826 Görlitz
Telefon: Frau Gottschling 017 83 68 190
E-Mail:
EZ: 46,00 € DZ: 71,00 € mit reichhaltigem Frühstück
Parkplätze vorhanden