Jürgen Bandte, Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg e.V. | Kerstin Kleine, Freunde der Festspiele Bad Hersfeld e.V. | Helmut Nehrbaß, Gesellschaft der Freunde des Staatstheaters Wiesbadenen
Information
Marburg

Tag des Landesnetzwerkes der Kulturfördervereine Hessen

Information
von Jürgen Bandte
erschienen am 08. September 2025

Der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland (DAKU), zu dem auch unser Dachverband MUTHEA beigetreten ist und damit jede Mitgliedsgesellschaft von MUTHEA automatisch Mitglied in DAKU ist, will sich dezentralisieren. 

Dazu hat sich Ende 2023 zusammen mit der Landesehrenamtsagentur Hessen (LEAH) ein Landesnetzwerk der Hessischen Kulturfördervereine gegründet, um bei ca. 1600 Fördervereinen und Freundeskreise, die sich ehrenamtlich für die Kultur in allen Sparten in Hessen einsetzen, zu stärken und sichtbar zu machen. 

Zu den Gründungsvereinen des Landesnetzwerkes in Hessen gehörten auch die Mitglieder der MUTHEA, nämlich die Fördergesellschaft Staatstheater Kassel e.V., die Freunde der Bad Hersfelder Festspiele e.V., die Gesellschaft der Freunde des Staatstheaters Wiesbaden e. V. und der Freundeskreis des Hessischen Landestheaters Marburg e.V. 

Die Arbeitsgemeinschaft des Landesnetzwerkes, federführend Kay-Hermann Hörster von der Museumsgesellschaft Gießen e.V. und auch Kerstin Kleine von den Freunden der Festspiele Bad Hersfeld, hat am 06.09.2025 einen Tag der Kulturfördervereine in Hessen im Theater Altes Hallenbad in Friedberg organisiert. 

Hier wurde erstmals über die Vernetzung und Weiterentwicklung für Kulturfördervereine, die Darstellung der gesellschaftlichen Relevanz von Kultur und Kulturfördervereinen gesprochen. 

Der Hessische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, wie auch Claudia Spruch, Geschäftsführerin der Landesehrenamtsagentur Hessen nahm an der Veranstaltung teil, die von ca. 125 Kulturfördergesellschaften besucht war. Die designierte Intendantin der Bad Hersfelder Festspiele Elke Hesse inspirierte mit einem Impulsvortrag über abseitige Wege zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern in den Fördervereinen. Anschließend sprachen Timon Gremmels als Hessischer Minister und Claudia Spruch als Geschäftsführerin der Landesehrenamtsagentur Grußworte und betonten noch einmal die Bedeutung der Kultur für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und auch die Chancen und Herausforderungen der Kulturfördervereine in Hessen. 

Am Nachmittag arbeiteten die Teilnehmer dann in den verschiedenen Workshops über die immer wieder auch bei MUTHEA aufkommenden Fragen, wie man Mitglieder finden und binden kann, über Ideen und Erfahrungen in der Fördermittelakquise sowie wie man Rechtsfragen im Verein meistert. Man tauschte sich gegenseitig aus und interessante Aspekte wurden durch die Vielfalt der sehr unterschiedlichen Kulturfördervereine sichtbar. 

Auch für Theaterfördergesellschaften hat sich der Austausch mit diesen verschiedenen Fördervereinen aus Hessen insoweit mehr als gelohnt. 

Bild v.l.n.r.: J