Am 23.03.2025 startet die 28. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ am HLTM. Bis zum 29.03.2025 sind 17 Kinder- und Jugendtheater zu Gast in Marburg aus allen Teilen des Landes von Berlin über Bremen, Gelsenkirchen bis Offenbach, Darmstadt oder Neustadt a. d. W., aber auch aus Brescia (Italien) oder Breda (Niederlande).
In sieben Tagen werden insgesamt 31 Vorstellungen gezeigt. Das ist ein Rekord. Neben dem „Theater schauen“ gibt es noch „Theater spielen“. In über 100 Workshops werden in vielen Schulen und Kitas den Kindern und Jugendlichen das Theater und das Theater spielen von professionellen Theatermacher*innen nahegebracht.
Der Freundeskreis des HLTM hat zum 26. Mal den Preis für die beste Inszenierung der Festivalwoche – den KUSS – ausgelobt. Neben dem Preisgeld i. H. v. 2.000,00 € gibt es die wunderbare Statue „KUSS“ für den Preisträger. Dazu hat der Freundeskreis eine jugendliche Jury aus vier Schüler*innen im Alter von 15 bis 17 Jahren ausgewählt, die zusammen mit zwei Schauspielern des HLTM und aus Mitgliedern des Freundeskreises alle Stücke sehen und bewerten werden, bevor es dann am Samstag, den 29.03.2025 um 20:00 Uhr im HLTM wieder heißt: „The Kuss goes to …..“