Bereits im 18. Jahrhundert als herzogliches Hoftheater erwähnt, umfasst das STAATSTHEATER KARLSRUHE die Sparten OPER und KONZERT mit der BADISCHEN STAATSKAPELLE, einem der weltweit ältesten Orchester, sowie das STAATSBALLETT, das SCHAUSPIEL und das JUNGE STAATSTHEATER. Sein Renommee zieht auch Besucher von der anderen Rheinseite, aus der Südpfalz und aus Frankreich an. Überregionale Strahlkraft haben die alljährlich im Frühjahr stattfindenden HÄNDEL-FESTSPIELE und stets im Mai DER BALL, Baden-Württembergs größter Theaterball. Mit dem JUNGEN STAATSTHEATER und der Sparte VOLKSTHEATER öffnet sich das Haus erfolgreich neuen Besuchergruppen. Alle zwei Jahre, wie auch 2014, ist das STAATSTHEATER KARLSRUHE einer der Ausrichter für die EUROPÄISCHEN KULTURTAGE und seit Juni 2013 findet hier das Festival für junge Europäische Regisseure, PREMIÈRES, jährlich im Wechsel mit Straßburg statt. Zuletzt wurde das STAATSTHEATER für das beste Opern- und das beste Konzertprogramm Deutschlands ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2011/12 leitet Peter Spuhler als Generalintendant die Geschicke des Hauses.
Seit 2013 ist das BADISCHE STAATSTHEATER KARLSRUHE auch unter den Kulturmarken präsent: