Vom 14. September bis zum 4. Oktober kommen im Theater Putbus die Freunde des bissigen Humors auf ihre Kosten. Die 29. Kabarett-Regatta, zusammengestellt vom Förderverein Theater Putbus, verspricht ein kabarettistisches Feuerwerk, das in seinem feinsinnigen Humor mit viel Wortwitz und großen Pointen das Publikum mehr als erheitern dürfte.
Neun bekannte Künstler wetteifern um die Gunst des Publikums, welches wieder per Abstimmung über den Publikumsliebling entscheidet. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe vom Publikumsliebling 2024, Christian Schulte-Loh mit seinem Programm „Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden“ am 14. und 15. September.
Es folgen: Diestel Berlin mit „SchMerztherapie“ am 18. und 19. September, Anny Hartmann mit „Klima Ballerina“ am 20. September, die Leipziger Pfeffermühle mit „Harakiri to go“ am 23. September, Christine Schütze mit „Also, mir wär sie zu dünn“ am 25. September, Reiner Kröhnert mit „ER – Jetzt wird’s MERZwürdig am 26. September, Jonas Greiner mit „Greiner für alle“, Mathias Egersdörfer mit „Langsam“ am 2. und 3. Oktober sowie HG Butzko mit „Der will nicht nur spielen“ am 4. Oktober. Mit Jonas Greiner und Mathias Egersdörfer treten erstmalig zwei Kabarettisten an einem Abend auf.
Lachen und Kurzweil sind garantiert!
Also: rechtzeitig Muskulatur trainieren und Termine vormerken, denn eine Kanonade aus Hintersinnigem, Wortwitz und Pointen ist bei der Besetzung garantiert.