WILLKOMMEN BEI MUTHEA
MUTHEA – Der Dachverband
Die Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theaterfördergesellschaften e.V. organisiert seit der Gründung 1998 den Informationsaustausch zwischen den Fördergesellschaften – regional, überregional und bundesweit. Große wie kleine Vereine profitieren vom Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. MUTHEA bündelt die Erfahrungen seiner Mitglieder und nimmt auf verschiedenen Ebenen auf kulturpolitische Entscheidungen Einfluss.
MUTHEA – Ihr Vorteil
Verständlicherweise engagiert sich jede Fördergesellschaft in erster Linie für ihre Kulturinstitution und konzentriert ihre Arbeit lokal auf ihre Einrichtung.
Aber bekanntlich muss nicht jeder das Rad neu erfinden. Im Austausch über organisatorische und inhaltliche Fragen ergeben sich best-practise-Beispiele für die eigene Tätigkeit.
Zudem verlangt die heutige Kulturlandschaft, dass gemeinsame Ziele aller Fördergesellschaften durch eine kompetente Interessenvertretung artikuliert und zielklar gegenüber den verschiedenen Entscheidungsträgern vorgebracht werden.
MUTHEA – Unsere Leistungen
MUTHEA-Jahrestreffen: Unsere Jahrestreffen bieten einen intensiven Erfahrungsaustausch, im Frühjahr mittels einer Online-Konferenz, im Herbst an jährlich wechselnden Orten unserer Mitgliedsgesellschaften. Im Mittelpunkt stehen neben der Mitgliederversammlung Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen, Fortbildungsveranstaltungen, Theateraufführungen und der Einblick in die kulturelle Situation vor Ort. Gast-Gesellschaften sind bei den Jahrestreffen herzlich willkommen!
MUTHEA Homepage: Die Homepage informiert regelmäßig über unsere Arbeit und die Aktivitäten der Mitgliedsgesellschaften.
MUTHEAaktuell: Unser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr und informiert zeitnah aus den einzelnen Fördergesellschaften. Das Abonnement ist kostenlos und hier auf der Homepage für jeden erhältlich. Einfach anmelden!
MUTHEA auf Facebook: Wir informieren aktuell über unsere Dachorganisation und neue Vorgänge aus unseren Mitgliedsverbänden in ganz Deutschland. Folgen Sie uns auf www.facebook.com/muthea.ev.
MUTHEA – Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied und sorgen Sie so für den weiteren Ausbau eines (ge-)wichtigen Netzwerks der deutschen Kulturlandschaft.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt nur 100 Euro.
Hier finden Sie unser Beitrittsformular.
Aktuelles von MUTHEA
-
Einladung zum Digitalen MUTHEA-Treffen
Am Donnerstag, den 3. April um 18 Uhr lädt MUTHEA zum diesjährigen Digitaltreffen ein.
In knackigen 90 Minuten geht es um die Vorstellung der Theaterfreunde aus Mainz, um Mannheim und die Ausweichspielstätte »Opal«, um das Thema Theaterstammtische sowie um die Einladung aus Pforzheim zum diesjährigen Jahrestreffen vom 24. bis zum 26. Oktober in Pforzheim.
Das digitale Treffen ist offen für alle Theaterfreundinnen und -freunde, also alle Mitglieder der Mitgliedsgesellschaften und Gäste. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Zugang erfolgt über Zoom unter diesem Link.
Termine:
MUTHEA Onlinetagung
3. April 2025, 18 Uhr
Zugang unter diesem Zoom-Link.
Digitales Schatzmeistertreffen
23. September 2025, 18 Uhr
Der Zugangslink wird rechtzeitig hier bekanntgegeben.
MUTHEA Jahrestreffen
24.–26. Oktober 2025
Pforzheim
Editorial
Liebe Mitglieder und Neugierige, liebe Theater- und Musikbegeisterte,
die bei MUTHEA zusammengeschlossen Fördergesellschaften sind von großer Vielfalt und haben alle ganz unterschiedliche Ausrichtungen. Um Ihnen diese Bandbreite zu veranschaulichen, freue ich mich, Ihnen auch unseren Verein einmal vorstellen zu dürfen:
Ich bin die Vorsitzende des Vereins der Theater- und Kinofreunde Naumburg. Unser Verein wurde 1992 zur Belebung des Kulturangebotes gegründet. Naumburg ist durch seinen Dom, der seit 2018 zum Weltkulturerbe zählt, bekannt. Unsere Stadt mit ihren 30.000 Einwohnern leistet sich zu unser aller Freude ein eigenes Theater: das kleinste Stadttheater Deutschlands mit derzeit 80 Sitzplätzen und einem Ensemble von max. 4 Schauspielern.
Ab April 2025 zieht unser Theater in eine neue Spielstätte um. Unsere alte Spielstätte, das ehemalige Puppentheater, ist – wie viele Theater dieser Republik – in die Jahre gekommen und kann nicht mehr modernisiert werden. Durch eine Spende einer Naumburger Bürgerin und natürlich mit Fördermitteln wurde unser alter Schlachthof zum Theater umgebaut.
Wir sind ein sehr kleiner Verein, mit gerade einmal 40 Mitgliedern. Deshalb sind unsere Möglichkeiten von öffentlichkeitwirksamen Aktivitäten eingeschränkt. Wir unterstützen das Theater bei Kinderpremieren und haben die Spendenaktion für die Stuhlpatenschaften maßgeblich unterstützt. Unser Freundeskreis ist seit vielen Jahren Mitglied bei MUTHEA. Durch die Kontakte bei den Treffen und den Online-Meetings ist es mir möglich gewesen, interessante Anregungen für die Vereinsarbeit zu bekommen. Ich hoffe, dass sich noch viele Fördervereine MUTHEA anschließen werden, und bin gespannt auf den Austausch. Eine schöne Gelegenheit ist unsere kommende Online-Tagung am 3. April um 18 Uhr, zu der ich Sie herzlich einladen möchte. Schauen Sie doch einfach mal unverbindlich vorbei!
Herzlich
Ihre Andrea Scholz
Beirätin im Vorstand von MUTHEA