Das Brandenburger Jugendtheater wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. In diesem Jahr gab es gleich sieben Nominierungen für den „Oskar“ des internationalen Kinder- und Jugendtheaters in Salzburg. Die Freunde des Brandenburger Theaters ermöglichten den Jugendlichen die Teilnahme an der Preisverleihung.
BT Jugendtheater zu Gast beim Papageno Award in Salzburg
Zum sechsten Mal schrieb die Raimann Akademie aus Östereich den Goldenen Papageno aus. Er ist sozusagen der Oskar für das internationale Kinder- und Jugendtheater. Denn mit dem "PAPAGENO AWARD” werden herausragende schauspielerische Leistungen jugendlicher Schauspieler im Alter von 12 bis 21 Jahren gewürdigt. Zum vierten Mal in Folge wurde auch das Brandenburger Jugendtheater zur großen Gala nach Salzburg eingeladen.
Sowohl das BT zögerte nicht einer Delegation der jungen Truppe um Christiane Ziehl die Reise nach Österreich zu ermöglichen. Und auch der Förderverein der Freunde des Brandenburger Theaters, der dem Jugendtheater seit Jahren zur Seite steht, machten diese Reise möglich.
Für die BT Jugendtheaterproduktion „Grete Minde“, nach Fontanes gleichnamiger Novelle, gab es an dem Abend zwar nicht wie in den beiden Vorjahren einen Trophäe. Aber immerhin die Erstauszeichnung des Papageno Awards und das gleich sieben Mal. Jeweils ein Nominierungszertifikat gab es drei Mal für die Beste Nebenrolle, drei Mal für die Beste Hauptdarstellerin und für „Grete Minde“ selbst als beste Produktion. Die Gala und Salzburg zu erleben, war für die Jugendlichen ein herausragendes Erlebnis. Für die sehr musikalischen Syrischen Jugendlichen war es auch beeindruckend, in der Geburtsstadt Mozarts zu sein. Die gesamte Erfahrung hat die Jugendlichen noch mehr zusammengeschweißt und spornt nun weiter an die Premiere „Die Räuber“ am 22. April auf die Bühne zu bringen. Und vielleicht klappt es damit dann auch wieder mit einer Nominierung. Das Nominierungszertifikat beweist immerhin, dass Jugendtheater der Brandenburger Theater zu den Besten seiner Zunft gehört und auch international immer wieder Eindruck hinterlässt.
Neben weiterer Auszeichnungen erhielt das BT Jugendtheater unter der Leitung von Christiane Ziehl bereits 2012 („Der Sommernachtstraum“), 2014 („Die Geschichte vom Soldaten“) und 2015 („Frühlingserwachen“) die begehrten Preise „Goldener Papageno“ bzw. „Goldener Vogel“ im Rahmen des „Papageno Awards“.