Die Gesellschaft der Freude des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Exakt an ihrem Gründungstag, dem 20. März laden die Theaterfreunde nicht nur ihre Mitglieder sondern alle kultur- und theaterinteressierten Menschen zu einer Geburtstagsmatinee ein. Die Gäste des zweitgrößten Kulturfördervereins Mecklenburg-Vorpommerns erwartet am Sonntag, den 20. März 2016 um 10.30 Uhr eine festlich-fröhliche Veranstaltung mit kurzen Grußworten und einem bunten Geburtstagsprogramm mit Künstlern des Mecklenburgischen Staatstheaters sowie einem anschließenden Sektempfang. Kostenlose Platzkarten gibt es über die Theaterkasse.
„Die Theaterfreunde Schwerin e.V. können mit ihren mittlerweile über 1.100 Mitgliedern mit Stolz auf ihre 25-jährige Geschichte blicken“, sagt Dr. Michael Jungrichter, der Vorsitzende des Vereins. „In all den Jahren wurden den Mitgliedern viele besondere Veranstaltungen geboten wie z. B. Herbstsoireen, Theaterfreunde-Treffs, Theaterfahrten u.v.m. Insgesamt 610.000 Euro wurden dem Schweriner Theater bisher für nachhaltige Projekte zur Verfügung gestellt. Beispiele sind die Restaurierung des historischen Schmuckvorhangs, der Kauf eines neuen Inspizientenpultes oder die Restaurierung des historischen Glockenspieles. Außerdem konnte dank der Gesellschaft der ehrenamtlich betriebene Theaterladen 1998 seine Türen öffnen und 2002 wurde aus den Reihen der Theaterfreunde eine Bürgerstiftung gegründet. Seit 1998 vergibt der Verein außerdem jährlich den Conrad-Ekhof-Preis an junge Künstler des Schweriner Theaters.
„Für das Staatstheater ist der ehrenamtliche Einsatz vieler Theaterfreunde zu einer festen Größe geworden, auf die wir nicht mehr verzichten können. Denn die Freunde begleiten ‚ihr‘ Theater seit einem Vierteljahrhundert nicht nur, indem sie Projekte umsetzen, die die künstlerische Arbeit befördern. Sie beweisen mit ihrem großen, ungebrochenen Engagement, dass sie hinter dem Schweriner Theater stehen und zugleich eine große Liebe zur Kunstform Theater pflegen. Dafür bin ich der Gesellschaft zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu tiefem Dank verpflichtet“, sagt der Generalintendant und Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin Joachim Kümmritz.
Derzeit rufen die Theaterfreunde ihre Mitglieder und theaterinteressierte Bürger auf, für die Bürgerstiftung zu spenden. Die Landesregierung hat der Stiftung eine Zustiftung von 25.000 Euro in Aussicht gestellt, mit der Maßgabe, dass die Theaterfreunde es schaffen, zuvor die gleiche Summe zusammenzutragen. „Diese Aktion ist auf einem guten Weg und ich bin mir sicher, dass wir das Ziel bis zum Jahresende erreichen können“, so Dr. Michael Jungrichter, der Vorsitzende der Theaterfreunde Schwerin e.V.