21.Kinder-und Jugendtheaterfestival am Hessischen Landestheater MarburgEs ist wieder soweit. Zum 21. Mal präsentiert das Hessische Landestheater Marburg wieder eine Woche vom 12.03. bis 19.03.2016 lang die besten Kinder-und Jugendtheaterproduktionen aus Hessen und der ganzen Republik garniert mit den zwei belgischen Stücken „Das Mädchen vom Mond“ der Cie.Sac à Dos aus Brüssel und „Der Stelzenläufer“ der Companie De Maan aus Antwerpen.
Natürlich engagiert sich auch wieder der Freundeskreis des Hessischen Landestheater. Der Förderverein hat erneut den Festivalpreis von 2000,--€ ausgelobt für die beste Inszenierung der Woche. Dazu muss die aus hauptsächlich Schülern bestehende Jury 18 Stücke ansehen und bewerten. Das ist harte Arbeit und es ist auch nicht leicht, wenn zB die Tanz- und Musikperformance „Alles im Eimer“ des Theaters tanzfuchs aus Köln für Kinder ab 3 Jahren oder „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ vom Hessischen Landestheater Marburg für Kinder ab 8 Jahren oder „Zaadgah – Heimat im Kopf“, eine interaktive Performance zum Thema Migration des Kitz Theaterkumpanei aus Ludwigshafen oder „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ des Puppentheaters Halle für Jugendliche ab 16 Jahre miteinander verglichen werden müssen. Doch wie in den Jahren zuvor wird es die Jury des Fördervereins schaffen, am Samstag, den 19.03.2016 den Preis dem einzigen und besten Preisträger zu übergeben.
Aber nicht nur das Kuck! Und das Schau! Stehen in dieser Woche im Mittelpunkt, sondern auch das Spiel! Selbst. In über 100 Workshops können Kinder und Jugendliche erleben und erlernen, was es bedeutet, zu schauspielern, sei es in der Klasse, in der Turnhalle, auf dem Pausenhof oder auch auf der großen Bühne Landestheater, wenn eine Auswahl der Work-shop-Ergebnisse dem Festivalpublikum dargeboten werden.
Der Förderverein freut sich auf eine intensive Woche Kinder-und Jugendtheater in Marburg, gerade auch in einer Zeit in der unsere Gesellschaft droht auseinanderzudriften.
- Information
- Marburg
KUSS – Kuck!Schau!Spiel!
- Information
- erschienen am 23. Februar 2016