Information
Görlitz

25 Jahre Görlitzer Theater- und Musikverein

Information
von Renate Winkler
erschienen am 30. September 2015

Der Görlitzer Theater- und Musikverein blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück
goerlitz-instrumenteSich für das Musikleben zu engagieren, hat in Görlitz eine lange Tradition. Schon im Jahr 1875 gründeten 35 Herren (!) den Verein der Musikfreunde zu Görlitz, der in einer »Mittelstadt eine regelmäßige und zielsichere Pflege der Musik erstrebte.« Der Verein hatte bis zu seiner Auflösung im Jahr 1938 etwa 1.500 Mitglieder und beflügelte eine rege Konzerttätigkeit mit Bildungsprogrammen und verband die Musikfreunde zu einer »wirklichen Kunstgemeinde«.

Auf diesen Ideen konnte der heute existierende Verein aufbauen und könnte somit auf 140-jährige Vereinstätigkeit für Theater und Musik zurückblicken.
Eine Festschrift gibt einen Überblick des in der Vergangenheit Geleisteten. Natürlich haben wir auch MUTHEA eine Doppelseite gewidmet. Zum Auftakt des Festjahres luden wir zu einem musikalisches Programm mit einem Abendessen ins Theater ein. Bewusst wählten wir eine Variante, die keine erheblichen Kosten verursacht. Ein Hauptziel unserer Arbeit besteht darin, bleibende Werte zu schaffen und dem Theater zur Verfügung zu stellen. Die Bilanz kann sich sehen lassen.
Es ist immer unser Ziel, alle vorhandenen Gelder für künstlerische Projekte einzusetzen. Über das gesamte Jubiläumsjahr verteilt, bieten wir z. B. Konzerte und Liederabende an, fördern das Jugendtheater und haben eine Auftragskomposition »Bridges« für Kontrabass-Ensemble und Orchester vergeben, die im Rahmen eines Sinfoniekonzert-Zyklus uraufgeführt wird. So tragen wir den Gedanken des Brücken-Bauens durch die Philharmonie in die gesamte Region hinaus und zeigen, was Kulturfreunde leisten können, wenn sie sich für eine Sache engagieren.
Voller Stolz stellen wir in einem Konzert am 3. Oktober die neue erworbene Harfe vor, die innerhalb weniger Monate nur durch kleinere Spenden von Bürgern finanziert werden konnte und die einen Wert von 30.000 Euro hat. Nicht zu vergessen sind die ideellen Projekte, die ein Verein für das Theater leisten kann.
Mehr als 90 Mal haben wir in den zurückliegenden Jahren unter dem Motto eingeladen: »Lassen sie uns darüber reden.« Auch in diesem Jahr setzen wir Publikumsgespräche fort.
Ein besonderes Markenzeichen des Görlitzer Theater- und Musikvereins ist es, über das Jahr verteilt Kammerkonzerte mit herausragenden Ensembles anzubieten. In den vergangenen 20 Jahren veranstaltete der Verein mehr als 80 Konzerte, dabei immer eines am 31. Dezember.
Als Fazit können wir feststellen: Die Arbeit im Verein war oft anstrengend, vielseitig, kreativ, meist zu umfangreich, aber immer schön und bereicherte das eigenen Leben.