Information
Zwickau

Neuer Vorstand - große Ziele

Information
von Ronny Pühn
erschienen am 10. Juni 2015

Förderverein caroline neuber des Theates Zwickau e.V. -  ab Juni mit neuer Führungsriege
vorstand-zwickauAm 01.06.2015 wählte der Förderverein caroline neuber des Theaters Zwickau e.V. seinen neuen Vorstand.

Der neu gewählte Vorstand wird sich noch im Juni konstituieren und seine Ziele für die neue Amtszeit festlegen. Dazu zählt - nachdem am 21.05.2015 der neue Grundlagenvertrag zwischen den Städten Zwickau und Plauen zur Sicherung der Theater Plauen-Zwickau gGmbH für den Zeitraum bis 31.12.2020 unterzeichnet worden ist – der Erhalt des Mehrspartentheaters Plauen-Zwickau, denn die finanziellen Mittel werden sukzessive abgeschmolzen. Die Aktivitäten des Vereins, insbesondere zu diesem Thema im vergangenen Berichtsjahr wurden noch einmal zusammengefasst (Kampf gegen Theaterabbau mit Meinungskarten, Stand vor dem Theater, große Unterschriftensammlung).
Außerdem wurde in der Mitgliederversammlung auch der aktuelle Stand des Strukturkonzeptes für das Theater ab 2018 vorgestellt.  


Ab 2018 werden die Zuschüsse der Gesellschafter am Theater auf 15 Mio. Euro reduziert. Dadurch entsteht ein Kostendefizit, das bis 2020 auf 5 Mio. Euro ansteigt.
Da 80 % der Kosten der Theater-GmbH Personalkosten sind, kann eine Einsparung nur durch Personalabbau/Stellenreduzierung erfolgen.
Voraussetzungen und Ziele bei Erarbeitung des Konzeptes waren:
    Beibehaltung des vorhandenen Vierspartentheaters mit Orchester,
    betriebsbedingte Kündigungen möglichst zu vermeiden,
    möglichst niedrige Aufwendungen für Abfindungszahlungen zu generieren und
    die vollständige Erhaltung der Kulturraummittel.

Der Theaterförderverein wird sich satzungsgemäß dafür einsetzen, dass das Theater in seinem Bestand und mit seinem breitgefächerten Angebot erhalten wird. Der Förderverein versteht sich als Brücke zwischen Publikum und Theater und konzentriert sich darauf, Jung und Alt für das gemeinsame Erleben der Theaterkunst zu begeistern.