Besucher
Liebe Theater- und Konzertfreunde, liebe MUTHEA-Mitglieder,
Herzlich willkommen zu unserer neuesten Ausgabe von MUTHEAaktuell. Wir danken Ihnen für Anregungen, Beiträge und Diskussionen, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Der Kreis unserer Abonnenten wächst langsam aber stetig. Wir sind im Gespräch mit interessierten Theaterfreundeskreisen und hoffen, dass das Interesse zu Mitgliedschaften führt.
Die Vorbereitungen zum MUTHEA Jahrestreffen in Augsburg (6.-8. Mai 2016) sind abgeschlossen. Es erwartet uns ein sehr schönes, rundes Programm mit vielen Höhepunkten schon am 1. Tag: Führung durch den Goldenen Saal im Rathaus mit Empfang des Oberbürgermeisters, Stadtführung mit Besuch der Fürst Fugger Privatbank, Besuch der Ballett-Generalprobe „Soto Danza“. Dazwischen gibt es immer wieder Gelegenheit zum Austausch der Mitglieder, insbesondere auch beim gemütlichen Zusammensein zum Abschluss am Freitagabend. Am Samstag treffen sich die Mitglieder (Gäste sind willkommen) zur Jahreshauptversammlung. Die Partner lernen beim Stadtrundgang Augsburg kennen. Auf das gemeinsame Mittagessen im Theater folgt die Podiumsdiskussion mit dem für Augsburg sehr aktuellen Thema „Bekenntnis einer Stadt zur Kultur – Sanierung des Theaters“. Im Anschluss freuen wir uns auf Gespräche mit Ihnen. Am Abend ist ein Besuch der Augsburger Puppenkiste geplant – bitte beachten Sie eine frühzeitige Buchung in Anbetracht der begrenzten Teilnehmerzahl. Der Abend endet mit einem Zusammensein in der Maximilansklause. Am Sonntag endet unser Jahrestreffen mit einer Führung durch das Augsburger Theater und einem kleinen Abschlussimbiss im Theater. Ein herzliches Dankeschön Herrn Neuburger und den Freunden des THEATER AUGSBURG.
Wir hoffen auf viele Anmeldungen und empfehlen, die Hotelreservierungen möglichst bald zu machen!
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre der vielen Beiträge, hoffen auf Ihre Rückmeldungen und bitten Sie, uns Änderungen in Ihrem Verein mitzuteilen, damit unsere Datei aktuell bleibt. Über eine Verlinkung Ihres Vereins mit MUTHEA auf Facebook freuen wir uns. Dort informieren wir Sie zu aktuellen Themen rund um die Theater unserer Mitgliedsgesellschaften und anderer uns wichtig erscheinenden Informationen zur bundesweiten Theaterlandschaft.
Der MUTHEA-Vorstand wünscht Ihnen allen einen theaterreichen März - bleiben Sie Ihren Theatern treu - volle Häuser überzeugen die politischen Entscheidungsträger!
Herzliche Grüße vom Redakionsteam MUTHEAaktuell
Christina Limbourg und Jens Wortmann
|
Aktuelle Meldungen:
Jahrestreffen in Augsburg: Einladung und Programm Jens Wortmann - Montag, 29. Februar 2016
Vom 6. bis zum 8. Mai treffen sich die MUTHEA-Mitglieder und ihre Gäste zum Jahrestreffen in Augsburg. Ein herzliches Dankeschön an die Freunde des Theater Augsburg e.V., die uns dieses Jahrestreffen ermöglichen.
Hier ist nun das Programm des Treffens:
FREITAG, 6. Mai 2016
14.00 Uhr: Führung durch den Goldenen Saal im Rathaus der Stadt Augsburg, Empfang durch den Oberbürgermeister 15.30 Uhr: Stadtführung mit (17.00 Uhr) Besuch der Fürst Fugger Privatbank. Treffpunkt: am Rathaus anschl. zur freien Verfügung 16.30 Uhr: Treffen des Vorstands im Theater 19.00 Uhr: Imbiss in der Theater-Kantine 20.00 Uhr: Ballett-Generalprobe, Brecht-Bühne anschl. gemütliches Beisammensein in der Maximilianklause
SAMSTAG, 7. MAI 2016 09.30 Uhr: Jahreshauptversammlung (offen auch für Nicht-Mitglieder als Gäste) im Theater-Foyer Partnerprogramm: Stadtrundgang mit Besuch des Fugger-Welser Museums, Treffpunkt: am Rathaus 13.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen im Kleinen Foyer im Theater 15.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Bekenntnis einer Stadt zur Kultur – Sanierung des Theaters“ im Theater-Foyer anschl. zur freien Verfügung 19.00 Uhr: Besuch der Augsburger Puppenkiste anschl. Zeit zum Austausch in der Maximilianklause oder zur freien Verfügung Oder: 19.00 Uhr: Gemeinsamer Abend in der Maximiliansklause
SONNTAG, 8. MAI 2016 11.00 Uhr Führung durch das Theater Augsburg
Ende des MUTHEA-Jahrestreffen 2016 in Augsburg
Die Einladung und das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download:
Einladung zum Jahrestreffen 2016 in Augsburg
Anmeldeformular für das Jahrestreffen 2016 in Augsburg
|
Hotelreservierungen Augsburg 2016 Jens Wortmann - Montag, 29. Februar 2016
Für das MUTHEA-Jahrestreffen vom 6. bis zum 8. Mai 2016 können ab sofort Hotelzimmer bestellt werden:
Hotel am Alten Park, Frölichstraße 17, 86150 Augsburg Tel. 0821/450 510, Fax 450 512251, Mail willkommen (at) hotel-am-alten-park.de, Internet www.hotel-am-alten-park.de Einzelzimmer für 40 Euro pro Nacht, Doppelzimmer für 50 Euro pro Zimmer und Nacht, Frühstück 11,50 Euro Anmeldeschluss: 6. April 2016
City Hotel Ost am Kö, Fuggerstraße 4-6, 86150 Augsburg Tel. 0821/50204 0, Fax 0821/50204 44, Mail cityhotel (at) ostamkoe.de, Internet www.ostamkoe.de Einzelzimmer 75 Euro pro Nacht, Doppelzimmer 95 Euro pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück Anmeldeschluss: 8. April 2016
Zimmerbuchungen nur direkt bei den Hotels unter dem Stichwort "MUTHEA".
|
Meldungen aus unseren Mitgliedsgesellschaften:
Augsburg informiert Augsburg R.D. Neuburger - Freitag, 04. März 2016
1. Brecht Festival in Augsburg Seit sieben Jahren bringt der langjährige Festivalleiter Dr. Joachim Lang im Rahmen eines konsequenten Gesamtkonzeptes ein sehr erfolgreiches Brecht-Festival auf die Bühne. Herausragende Auftritte des „Berliner Ensembles“ oder anderer Bühnen wie des Theater Weimar, aber auch einzelne Künstler sowie ausgewiesene Brechtkenner wie Dr. Gysi machten das Brecht-Festival zu einem Publikumserfolg. 2. MUTHEA Jahrestreffen 2016 in Augsburg Augsburg bereitet sich ... weiterlesen
|
Die Mannheimer Theaterfreunde empfehlen ... Empfohlen von MUTHEA-Mitgliedern CL - Mittwoch, 02. März 2016
Luigi Cherubini: MEDÉE Am 24. Januar 2016 erlebte das Mannheimer Theaterpublikum eine sensationelle Wiederaufnahme von Luigi Cherubinis MEDÉE in der Inszenierung von Achim Freyer in neuer Besetzung. Genau vor 10 Jahren hatte diese Oper Premiere am Mannheimer Nationaltheater. Damals wurde diese Inszenierung in der nationalen/internationalen Presse hoch gelobt. Achim Freyer wurde 2006 in der Kritiker-Umfrage der Zeitschrift Opernwelt für sein Bühnenbild, Kostüme, Beleuchtung, Regieführung zum ... weiterlesen
|
Zwischenruf aus Rostock! Rostock Antje Jonas, Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e.V. - Dienstag, 01. März 2016
Die Debatte um das Volkstheater Rostock wird weitergehen. Auch nach dem Gesellschafterbeschluss und dem nun vorliegenden Konzept wird die Debatte weitergehen. Das Misstrauen gegenüber dem Gesellschafter, gegenüber der kulturpolitischen Kompetenz von vielen Mitgliedern der Bürgerschaft und der erpresserischen Landestheaterpolitik ist zu groß geworden. Sehr viele Rostockerinnen und Rostocker argumentieren seit Jahren, dass ein starkes Stadttheater für das kulturelle Niveau der Stadt und ... weiterlesen
|
Freunde unterwegs - für Kurzentschlossene: Kulturreise nach Gera und Chemnitz 18. - 20. März Gera Gera - Samstag, 27. Februar 2016
Seit kurzem gehört bekanntlich auch Gera - neben Mannheim und Braunschweig - zum Kreis der Theaterfreunde unterwegs. Kurzentschlossene erwartet ein großes Premieren-Wochenende in Thüringen und Sachsen. In Gera steht auf dem Spielplan: Opernpremiere „Rübezahl und der Sackpfeifer von Neiße“ von Hans Sommer. In Chemnitz wird Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ Premiere feiern. Das Reiseprogramm finden Sie hier: weiterlesen
|
Einladung und Theaterball in Kassel Kassel Bernhard Striegel - Donnerstag, 25. Februar 2016
Das Staatstheater Kassel ist zum ersten mal seit 1969 wieder zum Berliner Theatertreffen eingeladen worden. Die Schauspiel-Produktion „Tyrannis“ des Regisseurs Ersan Mondtag gehört 2016 zu den 10 bemerkenswertesten Stücken der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Am 14. November 2015 fand im Staatstheater Kassel der von der Fördergesellschaft veranstaltete Theaterball 2015 statt. Mit knapp 1000 überwiegend begeisterten Besuchern war er ein voller Erfolg in jeder Hinsicht. Die ... weiterlesen
|
Schweriner Theaterfreunde feiern 25-jähriges Jubiläum Schwerin Dr. M. Jungrichter - Mittwoch, 24. Februar 2016
Die Gesellschaft der Freude des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Exakt an ihrem Gründungstag, dem 20. März laden die Theaterfreunde nicht nur ihre Mitglieder sondern alle kultur- und theaterinteressierten Menschen zu einer Geburtstagsmatinee ein. Die Gäste des zweitgrößten Kulturfördervereins Mecklenburg-Vorpommerns erwartet am Sonntag, den 20. März 2016 um 10.30 Uhr eine festlich-fröhliche Veranstaltung mit kurzen Grußworten und ... weiterlesen
|
KUSS – Kuck!Schau!Spiel! Marburg Jürgen Bandte - Dienstag, 23. Februar 2016
21.Kinder-und Jugendtheaterfestival am Hessischen Landestheater Marburg
Es ist wieder soweit. Zum 21. Mal präsentiert das Hessische Landestheater Marburg wieder eine Woche vom 12.03. bis 19.03.2016 lang die besten Kinder-und Jugendtheaterproduktionen aus Hessen und der ganzen Republik garniert mit den zwei belgischen Stücken „Das Mädchen vom Mond“ der Cie.Sac à Dos aus Brüssel und „Der Stelzenläufer“ der Companie De Maan aus Antwerpen. Natürlich engagiert sich auch wieder der Freundeskreis ... weiterlesen
|
FREUNDE UNTERWEGS - eine Kulturopernreise nach Paris im Februar 2016 Mannheim cl - Samstag, 20. Februar 2016
Apropos: zu FREUNDE UNTERWEGS mit dem Kooperationspartner ArtMaks gehören die Braunschweiger und Mannheimer Theaterfreunde und seit kurzem auch die Theaterfreunde in Gera. Wir baten Christa Oser, die als Begleitung der Mannheimer Theaterfreunde mitgefahren ist, für uns eine Zusammenfassung dieser an Höhepunkten reichen Theaterfahrt - vom 2. bis 5. Februar - zu machen. Paris glänzte gleich mit zwei Saisonhöhepunkten an der Opéra Bastille: „Il Trovatore“ mit Anna Netrebko und Marcello ... weiterlesen
|
Bericht zur Mitgliedersituation in Braunschweig Braunschweig Braunschweig - Donnerstag, 18. Februar 2016
Unser Ehrenvorsitzender Dietrich Fischer hat uns einen Auszug aus seinem Februar Bericht zur Mitgliedersituation der Gesellschaft der Staatstheaterfreunde in Braunschweig geschickt, den wir hier auszugsweise veröffentlichen. „Nichts ist beständiger als der Wandel. Was sich in den vergangenen Jahren bereits deutlich angekündigt hat, wir können es nicht mehr beschönigen: Der demografische Wandel hat uns voll im Griff, nach nunmehr 44 Jahren Gesellschaft der Staatstheaterfreunde müssen sich ... weiterlesen
|
Impressum:
MUTHEA e.V. Vorsitzender: Bernhard Krumrey, Kiel
Redaktion: Christina Limbourg und Jens Wortmann
Technische Erstellung: KULTURBÜRO GÖTTINGEN Jens Wortmann, Anna-Zammert-Allee 2, 37073 Göttingen Tel. 0551/4888953 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Sie Ihr Abonnement abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier
|