hier online an
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Hallo Besucher,
kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Geplant war dieser Newsletter für Ende Januar, doch nun erscheint er pünktlich zur Fastenzeit. Wie immer haben wir interessante Beiträge erhalten. So bitten Sie die Mannheimer Theaterfreunde an einer Umfrage (deadline 22. Februar) teilzunehmen, den Link und die dazu gehörenden Informationen finden Sie weiter unten im Mannheim-Beitrag. Jens Wortmann hat unsere Homepage abschließend gestaltet. Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare und Anregungen und sind offen für Kritik, denn nur so können wir unseren „neuen“ Auftritt optimieren. Bitte beachten Sie auch unsere Facebook-Seite, hier informieren wir Sie unter anderem immer wieder über Aktivitäten in unseren Mitgliedsgesellschaften und den dazu gehörenden Theatern. Um diese Jahreszeit - mitten in der Spielzeit gibt es non-stop Informationen!
Apropos Jahrestreffen Wiesbaden: Die Wiesbadener Theaterfreunde haben ein sehr ansprechendes Programm zusammengestellt, dass wir in der nächsten Woche abschließend besprechen und dann veröffentlichen. Weiter unten finden Sie die Einladung der „theaterfreunde wiesbaden e.V.“ sowie die 2 vorgeschlagenen Hoteloptionen für den 08. bis 10. Juni in Wiesbaden (bitte Buchungsfristen beachten).
Und was macht der Vorstand sonst noch so? Wir haben uns mit verschiedenen Mitgliedsgesellschaften getroffen, dort auch Theateraufführungen besucht, Kontakte zu möglichen neuen Gesellschaften geknüpft und hoffen, dass wir den einen oder anderen Freundeskreis für MUTHEA begeistern konnten. Wir würden uns freuen, wenn diese „neuen Kontakte“ unserer Einladung zum Jahrestreffen nach Wiesbaden folgen würden. Der Satz des Vorsitzenden der Saarbrückener Theaterfreunde bleibt uns unvergessen: „Hätte MUTHEA ein Rezept gegen Mitgliederschwund und für die Gewinnung neuer noch dazu jüngerer Mitglieder – ja dann würde Saarbrücken auf der Stelle eintreten oder uns die Idee abkaufen“ ... so ist das!
Zu guter Letzt möchten wir an die besonderen Abo-Konditionen für unsere Mitglieder erinnern, die Jens Wortmann mit dem VAN-Verlag und der Opernwelt, Theater heute sowie tanz ausgehandelt hat.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre. Und sollte es Änderungen rund um Ihren Verein geben, dann bitten wir Sie ganz höflich, uns dies unbedingt mitzuteilen, damit unsere Datei auf dem neuesten Stand bleibt.
Herzliche Grüße verbunden mit vielen spannenden und interessanten Erlebnissen in Ihren Theatern wünscht das Redaktionsteam MUTHEAaktuell
Christina Limbourg und Jens Wortmann |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
AKTUELLE MELDUNGEN DER MUTHEAEinladung zum Jahrestreffen 2018 in Wiesbaden
Seit das Hessische Staatstheater Wiesbaden vor mehr als 120 Jahren eröffnet wurde, ist sein prachtvolles Gebäude das kulturelle Zentrum Wiesbadens. Es gehört heute zu den erfolgreichsten Bühnen im deutschsprachigen Raum und zählt zu den am besten besuchten Theatern Deutschlands. Über fünfzig Produktionen sind in einem Theaterjahr auf den vier Bühnen des Hauses zu sehen. Hinzu kommen Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Intendant Uwe Eric Laufenberg nutzt den ganzen Spielraum, den ein modernes Fünfspartenhaus bietet auch für aufregende Neuinszenierungen mit einem Spitzenensemble und hochkarätigen internationalen Gästen. Das Hessische Staatsballett bildet unter der Leitung von Tim Plegge ein erfolgreiches Zentrum für Tanz und Performance in Darmstadt und Wiesbaden. Generalmusikdirektor und Leiter des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden ist der junge Dirigent Patrick Lange. Sie dürfen also gespannt sein. Wir heißen Sie schon jetzt sehr herzlich willkommen. Für den Vorstand Helmut Nehrbaß, Vorsitzender
|
|||||||||||||
NACHRICHTEN AUS UNSEREN MITGLIEDSGESELLSCHAFTEN
|
|||||||||||||
www.muthea.de| Contact | ![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
