Besucher
Liebe Theater- und Konzertfreunde, liebe Mitglieder der MUTHEA,
Herzlich willkommen zur Oktober-Ausgabe 2016 von MUTHEAaktuell. Vor wenigen Wochen waren wir noch besorgt, ob diese Ausgabe reichlich gefüllt sein wird mit Informationen aus unseren Mitgliedsgesellschaften, die Sorge war unberechtigt.
Am 5. November findet zum 11. Mal die Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST statt, diesmal im Theater Freiburg. Gleich acht Theater unserer Mitgliedsgesellschaften gehören zum Kreis der Nominierten in acht Kategorien. Das macht uns richtig stolz. In diesem Jahr wird Hans Neuenfels für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Wir verdanken ihm wunderbare Inszenierungen.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres trifft sich der MUTHEA Vorstand zur Vorbereitung im Detail zum Jahrestreffen 2017 vom 19.-21. Mai in Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener Theaterfreunde unter Leitung von Herrn Dr. Rezori haben ein tolles Programm aufgestellt – lassen Sie sich überraschen. Wir bitten Sie schon heute den Termin fest einzuplanen. Bekanntlich wurde der Termin in einer Umfrage im Sommer – unmittelbar nach unserem Jahrestreffen in Augsburg mit Ihnen allen abgestimmt. Mitte Januar erhalten Sie die Einladungen zum Jahrestreffen 2017 mit Programm und Anmeldung zum Hotel.
Gäste und interessierte Freundeskreise sind herzlich willkommen, die MUTHEA bei so einem Jahrestreffen näher und besser kennenzulernen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre, hoffen auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen und bitten Sie ganz höflich, uns Änderungen in Ihrem Verein mitzuteilen, damit unsere Datei immer aktuell bleibt. Über eine Verlinkung Ihres Vereins oder Ihres Theaters mit MUTHEA auf Facebook freuen wir uns ganz besonders! Überhaupt bedeutet Facebook für MUTHEA, mit den Freundeskreisen und Theatern der Mitgliedsgesellschaften immer im Austausch zu sein. Hier berichten wir über die tagesaktuellen Theater-Freuden und Theater-Sorgen unserer Mitglieder.
Ihnen allen eine erlebnisreiche Spielzeit 2016/17 und herzliche Grüße vom Redaktionsteam MUTHEAaktuell
Christina Limbourg und Jens Wortmann
|
Aktuelle Meldungen:
Theaterreisen der MUTHEA-Mitglieder Jens Wortmann - Donnerstag, 27. Oktober 2016
Wir haben unsere Mitglieder zum Thema Theaterreisen befragt. Vielen Dank für die Berichte aus den Gesellschaften!
Nicht alle Gesellschaften führen solche Reisen in andere Städte zu anderen Theatern durch. Diejenigen, die das tun, berichten aber durchweg Positives. Bisweilen verhindert die Nähe zu attraktiven Kulturzielen das Interesse an einer organisierten Fahrt. So berichtet Brandenburg, dass die Nähe zu Berlin so viele Angebote bietet, dass eigene Theaterfahrten nicht zustande kommen. Während einige (Braunschweig, Gera, Mannheim) auf den Kooperationspartner „ArtMaks Kulturreisen“ setzen andere auf eigene Organisation der Fahrten. So findet zum Beispiel in Kassel regelmäßig eine Theaterfahrt statt, die von einem engagierten Mitglied der Fördergesellschaft organisiert wird. Reiseziele sind deutsche Städte mit Theatern. Zuletzt führten die Reisen 2015 nach Bremen und 2016 nach Mainz. Neben einem Theaterbesuch stehen weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Programm, jeweils abhängig vom Zielort. „Bei den Mitgliedern erfreut sich die Theaterreise einer großen Beliebtheit und ist immer ausgebucht“, erläutert Bernhard Striegel von der Fördergesellschaft Staatstheater Kassel.
weiterlesen
|
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2016 - Preisverleihung in Freiburg Deutscher Bühnenverein - Donnerstag, 01. September 2016
Nominierte und Preis für Lebenswerk stehen fest
Am 05. November 2016 wird der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum elften Mal verliehen. In diesem Jahr findet die Vergabe im Theater Freiburg statt. Ausgezeichnet werden Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. DER FAUST ist ein nationaler, undotierter Theaterpreis, der auf die Leistungskraft und künstlerische Ausstrahlung der Theater aufmerksam macht und diese würdigt. Er wird in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder, der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und einem jährlich wechselnden Bundesland vergeben – in diesem Jahr ist es das Land Baden-Württemberg. Weiterer Kooperationspartner ist 2016 die Stadt Freiburg.
weiterlesen
|
Bühnenverein trauert um seine Präsidentin Prof. Barbara Kisseler Deutscher Bühnenverein - Montag, 10. Oktober 2016
Der Deutsche Bühnenverein trauert um seine Präsidentin Prof. Barbara Kisseler, die am vergangenen Freitag verstorben ist. Seit Mai 2015 war sie Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins und damit die erste Frau an der Spitze des Verbands.
weiterlesen
|
Meldungen aus unseren Mitgliedsgesellschaften:
Aktivititäten in der neuen Spielzeit Gera Karl-Heinz Walther - Donnerstag, 27. Oktober 2016
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die materielle und ideelle Unterstützung der Bühnen der Stadt Gera. Um zu den notwendigen Geldern zu kommen, dienen einerseits die Mitgliedsbeiträge und andererseits zusätzliche Veranstaltungen. So sind für die Spielzeit 2016/2017 zwei Benefizveranstaltungen (Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg am 04.03.2017 und „Klassik trifft Bundeswehr" am 27.04.2017), die Beteiligung am Adventsmarkt (03./04.12.2016), wo wir von Mitgliedern gefertigte Gegen-stände ... weiterlesen
|
Happy New Ears - Musiktheater für junges Publikum - Europäisches Festival & Internationaler Kongress 20.-27.11.2016 am Nationaltheater Mannheim Mannheim Christina Limbourg - Dienstag, 25. Oktober 2016
Die Junge Oper am Nationaltheater Mannheim feiert ihr 10-jähriges Bestehen vom 20.-27.11.2016 mit einem europäischen Festival des Musiktheaters für junges Publikum. Bei Happy New Ears sind an acht Tagen 14 herausragende Compagnien und Theater aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Schweden und Norwegen in Mannheim zu Gast und präsentieren eine Woche lang einen spannenden Blick auf die verschiedensten Facetten und Entwicklungen im zeitgenössischen Musiktheater für ... weiterlesen
|
Zur aktuellen Situation am Brandenburger Theater – Gelungener Auftakt zur Spielzeiteröffnung trotz Katastrophen-Szenario Brandenburg Anna Büge - Vorsitzende Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“ - Sonntag, 23. Oktober 2016
Berichten wir zunächst kurz über die positiven Ereignisse:
Das Brandenburger Theater startete in die neue Spielzeit mit einem sehr gut angenommenen Theaterfest. Es machte Lust auf mehr, mehr Brandenburger Theater mit Eigenproduktionen, mit neuen außergewöhnlichen Formaten und Programmpunkten für jede Altersgruppe, mit einem neuen Konzept in dem es so Vieles zu entdecken gab, im 199. Jahr dieser Spielstätte! Die neue Bürgerbühne, das preisgekrönte Jugendtheater, die Symphoniker mit "Prinz ... weiterlesen
|
Verleihung des Oberhausener Theaterpreis 2016 Oberhausen Gerd Lepges - Freitag, 21. Oktober 2016
Der vom Freundeskreis „Theater für Oberhausen" zum 22. Mal ausgelobte Oberhausener Theaterpreis wurde am Sonntagabend durch den Vorsitzenden Gerd Lepges im Theater verliehen. In diesem Jahr standen € 8.500 an Preisgeldern zur Verfügung, die von Oberhausener Firmen und Privatpersonen aufgebracht wurden. Drei Jury-Preise für besondere künstlerische Leitungen in der Spielzeit 2015/16 wurden vergeben. Den ersten Preis in Höhe von € 3.000, gestiftet von der MAN Diesel & Turbo SE, erhielt das ... weiterlesen
|
Ein neues Kulturerleben im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Bernd J. Kaiser - Montag, 17. Oktober 2016
Wenn die Teilnehmer des MUTHEA-Jahrestreffens am 19. Mai 2017 als Gäste des Fördervereins Musiktheater im Revier e.V. das Gelsenkirchener Opernhaus betreten, können sie das perfekt neu gestaltete Bühnenportal des Großen Hauses visuell und akustisch erleben.
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat mit 2.7 Mio € tief in den Stadtsäckel gegriffen, um das riesige Bühnenportal neu zu gestalten. Von Anfang Juni bis zum 3. Oktober 2016 haben rund 40 Handwerker die Elektrik, Tom- und Lichttechnik und ... weiterlesen
|
10 Jahre Bürgerstiftung - Jubiläum in Flensburg Flensburg Max Stark - Sonntag, 16. Oktober 2016
Seit zehn Jahren gibt die Theaterbürgerstiftung Zinserträge an das SH-Landestheater weiter und unterstützt damit insbesondere den Nachwuchs. Wenn das Kinder- und Jugendtheater mit einer wie jedes Jahr beachtlichen Zuwendung bedacht wird und die zuwendende Stiftung auch noch einen runden Geburtstag feiert, will der empfangende Generalintendant natürlich nicht über Gegenwind sprechen. Denn: „Die Theaterbürgerstiftung ist seit zehn Jahren ein Teil des Rückenwindes, den das Landestheater ... weiterlesen
|
Zwei Intendantinnen führen ab 2018 das Hessische Landestheater Marburg Marburg Jürgen Bandte - Sonntag, 16. Oktober 2016
Intendant Matthias Faltz hat zu Beginn der Spielzeit 2015/2016, nachdem eine dreijährige Verlängerung seines Vertrages geschlossen war, über die Presse bekanntgegeben, dass er nach Ablauf dieser Verlängerung seiner ersten fünf Spielzeiten, seinen Vertrag nicht weiter verlängern werde. Er suche neue Herausforderungen. Das kam überraschend, aber auch frühzeitig, so auch die Begründung des Intendanten, damit genügend Zeit sei, um einen geeigneten Nachfolger/in zu finden. Die Stelle des ... weiterlesen
|
Eine Premiere der besonderen Art Gelsenkirchen Dr. Rudolf Rezori - Sonntag, 25. September 2016
Der fmt - Förderverein Musiktheater im Revier e.V. - gratuliert seinem Opernhaus für die Spitzenplatzierung bei der diesjährigen Kritikerumfrage in der Welt am Sonntag. In der Sommerpause hat das Musiktheater im Revier - MiR - in der Presse für Schlagzeilen gesorgt. Bei der Bewertung durch acht Kritiker (Welt am Sonntag vom 17.07.2016, Nr. 29) wurde das MiR von fünf Kritikern mit der besten Inszenierung eines nach 1945 komponierten Stücks bewertet: Drei Kritiker haben die Britten Oper „A ... weiterlesen
|
Ministerpräsident Erwin Sellering: Regierung gibt 25.000 Euro für die Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin Dr. Michael Jungrichter - Donnerstag, 01. September 2016
Ministerpräsident Erwin Sellering hat heute in der Staatskanzlei gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Theaterfreunde Schwerin e.V. Dr. Michael Jungrichter das Ergebnis der Zustifter-Aktion der Theaterfreunde bekannt gegeben. „Der Vereinsvorsitzende hat mir heute mitgeteilt, dass 40.615,60 Euro an Spenden zusammenkamen. Ein wirklich tolles Ergebnis, zu dem man nur gratulieren kann. Selbstverständlich hält sich die Landesregierung an ihr Versprechen und gibt weitere 25.000 Euro für die ... weiterlesen
|
Freunde unterwegs - eine Nachlese zur Theaterreise in Belarus Mannheim Freunde Nationaltheater Mannheim - Mittwoch, 31. August 2016
FREUNDE UNTERWEGS – Mannheimer und Braunschweiger Theaterfreunde in Belarus (Weißrussland)
Dass eine Reise Horizonte öffnet und Kulturbrücken bildet, hat die Woche vom 19. bis 26. Juni nach Belarus gezeigt. Bianca Hambusch, Mitglied der Mannheimer NThusiasten (Junge Freunde im Kreis der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim), berichtet von den Eindrücken und Erlebnissen, die sie mit den Theaterfreunden unterwegs gewonnen hat. Am Tag der Anreise wurde beim gemeinsamen Abendessen ... weiterlesen
|
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern Rostock Antje Jonas, Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e.V. - Montag, 29. August 2016
Am 10. August lud die Ostsee-Zeitung im Vorfeld der Landtagswahl die Spitzenkandidaten der demokratischen Parteien ein. Im Vorfeld waren Fragen der Wähler bei der OZ eingegangen. Nur wenige ausgewählte Fragen wurden im Verlaufe des zweistündigen Abends den Kandidaten gestellt. Die Dramaturgie der Veranstaltung bot den Politikern viel Zeit und Raum für ihre Statements. So wichtig und richtig diese Veranstaltung war: Der Wähler war doch wieder vor allem der Zuhörer. Nur wenige Fragen und ... weiterlesen
|
Impressum:
MUTHEA e.V. Vorsitzender: Bernhard Krumrey, Kiel
Redaktion: Christina Limbourg und Jens Wortmann
Technische Erstellung: KULTURBÜRO GÖTTINGEN Jens Wortmann, Anna-Zammert-Allee 2, 37073 Göttingen Tel. 0551/4888953 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Sie Ihr Abonnement abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier
|