Spendenaktion für das Puppentheater
Die Spendenaktion der Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera für das Puppentheater geht weiter. In der Arbeit des Vereins steht weiterhin das Sammeln von Geldern für die Sanierung des Puppentheaters an erster Stelle. In der Zwischenzeit ist die Baustelle für die nächsten Arbeiten vorbereitet, die Ende März beginnen sollen.
„Wir können uns auf den ersten Lorbeeren, die wir zum Beispiel mit dem Adventsmarkt und vor allem mit dem Crowdfunding erreicht haben, nicht ausruhen. Es werden noch sehr viele Spenden benötigt, um alle Arbeiten im Puppentheater erledigen zu können,” sagt der Ehrenvorsitzende der Gesellschaft Karl-Heinz Walther. Die ersten Gelder wurden dem Theater bereits zum Kauf der Bestuhlung übergeben.
So sind jetzt die Veranstaltungen der Gesellschaft mit die wichtigsten „Geldbringer“. Sehr erfolgreich war das Orgelbenefizkonzert mit 474 Besuchern. Die Organisten Matthias Eisenberg, Sebastian Heindl und Daniel Beilschmidt begeisterten das Publikum und wurden mit Ovationen gefeiert.
Auch das erste Theatercafé in diesem Jahr konnte einen Besucherrekord verzeichnen. Schauspieldirektor Manuel Kressin stellte als Moderator Künstler und Aufführungen der Schauspielparte vor. „Nun freuen wir uns bereits auf das nächste Theatercafé am 15. April und hoffen auf einen weiteren Besucheransturm”, so Walther.
Zum Abschluss der Spielzeit findet dann noch am 14.Mai 2023 ein Benefizkonzert mit dem Erfurter Luftwaffenmusikkorps statt. Selbstverständlich ist die Gesellschaft auch am 20. September 2023 (Weltkindertag, in Thüringen offizieller Feiertag) zum Tag der Offenen Tür im Theater mit einem Kuchenbasar vertreten.
„Wir sind gewiss, dass alle unsere Bemühungen von den Mitgliedern der Gesellschaft und allen Theaterfreunden unterstützt werden und somit einen wichtigen Beitrag bei der finanziellen Absicherung der Sanierungsarbeiten bilden.”