Förderverein lobt Preis für die beste Inszenierung aus
Zum 26. Mal veranstaltet das Hessische Landestheater Marburg vom 19. bis 25. März 2023 die Hessische Kinder-und Jugendtheaterwoche KUSS – Kuck!Schau!Spiel!
Es sind 19 Produktionen zu sehen, nicht nur aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern, sondern erstmals präsentiert das Festival das KiNiNSo Koncepts Theatre aus Lagos (Nigeria) mit einer farbenfrohen Performance für alle Menschen ab 2 Jahren, die zeigt, das alle Menschen zusammen leben und spielen können unabhängig ihrer Herkunft. Auf dieses Treffen mit der afrikanischen Theaterkunst, das erste Mal ein Theater aus Afrika, ist auch der Freundeskreis des HLTM ganz besonders gespannt.
Denn erneut hat der Förderverein für die beste Inszenierung des Festivals den Preis von 2000,--€ ausgelobt. Zum zweiten Mal soll dabei die zum 25. Jubiläum entstandene Statue KUSS an den Preisträger überreicht werden. Dazu ist erneut eine jugendliche Jury gefunden worden, die von zwei Schauspieler*innen des HLTM unterstützt, wieder eine „harte Woche“ vor sich haben, wenn es heißt 19 ganz unterschiedliche Stücke von der afrikanischen Performance über Clown-Theater, non-verbales Objekt- und Figurenspiel bis hin zur Tanzperformance oder dem klassischen Spiel mit zB “Löwenherzen“ von Nino Haratischwili oder „Kohlhaas“ frei Heinrich von Kleist zu vergleichen und zu bewerten.
Wie jedes Mal ist es keine leichte Aufgabe, aber auch wie jedes Mal wird die Jury die richtige Inszenierung für den KUSS finden.
Bei KUSS gibt nicht nur das Schauen, sondern auch das Spiel. Es werden wieder über 100 Workshops mit Schüler*innen angeboten, die die ganze Vielfalt des Theaterlebens auf und hinter der Bühne zeigen.