Theaterfahrt nach Darmstadt

Marburg Theaterfahrt DarmstadtDer Freundeskreis des Hessischen Landestheaters Marburg beendete seine Spielzeit mit einem Theaterbesuch beim Staatstheater Darmstadt. Dort stand am Samstag auf dem Spielplan große Oper, nämlich „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikowski.

Weiterlesen: Theaterfahrt nach Darmstadt

Der »KUSS« geht an das Marabu-Theater Bonn 

Jürgen Bandte berichtet vom Hessischen Kinder- und Jugendtheaterfestival, für das der Freundeskreis jährlich einen Preis für die beste Inszenierung auslobt. Außerdem gibt es die Verlängerung der Intendantinnen-Doppelspitze am Theater zu vermelden.

Weiterlesen: Der »KUSS« geht an das Marabu-Theater Bonn 

Förderverein lobt Preis für die beste Inszenierung aus

marburgZum 26. Mal veranstaltet das Hessische Landestheater Marburg vom 19.03. bis 25.03.2023 die Hessische Kinder-und Jugendtheaterwoche KUSS – Kuck!Schau!Spiel! Der Freundeskreis ist mit dabei.

Weiterlesen: Förderverein lobt Preis für die beste Inszenierung aus

Theaterreise nach langer Pause

marburgNach drei Pause plant der Förderverein des Hessischen Landestheater Marburg (HLTM) wieder eine Theaterfahrt. Ziel ist das Staatstheater Darmstadt.

Weiterlesen: Theaterreise nach langer Pause

Ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk

Rosenwunder 650Das Hessisches Landestheater Marburg hat der Stadt Marburg zum Geburtstag ein Theaterstück geschenkt. Die Uraufführung fand im Stadion von Marbug statt - eine gute Gelegenheit für den Freundeskreis, hier Werbung für den Förderverein zumachen.

Weiterlesen: Ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk

25. KUSS – Festival am Hessischen Landestheater

Der Freundeskreis des Hessischen Landestheaters Marburg engagiert sich seit vielen Jahren für das Kinder- und Jugendtheaterfestival KUSS. In diesem Jahr konnte die 25. Ausgabe (nach-)gefeiert werden.

Weiterlesen: 25. KUSS – Festival am Hessischen Landestheater

Neues Schauspielstudio

Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg präsentiert das neue Schauspielstudio am HLTM.

Weiterlesen: Neues Schauspielstudio

Ungewöhnliche Plakataktion

Mit einer ungewöhnlichen Plakataktion rufen das Hessische Landestheater Marburg und der Freundeskreis HLTM sich in Erinnerung.

Weiterlesen: Ungewöhnliche Plakataktion

Neujahrsempfang 2021

Der Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg hat erstmals einen digitalen Neujahrsempfang durchgeführt.

Weiterlesen: Neujahrsempfang 2021

Öffentlichkeitskampagne

Mit einer Öffentlichkeitskampagne unter dem Titel „Ich vermisse mein HLTM, weil...“ startet der Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg eine Kampagne unter seinen Mitgliedern.

Weiterlesen: Öffentlichkeitskampagne

75 Jahre Theater in Marburg: ein Fahrrad als Geschenk

Der Freundeskreis des Hessischen Landestheater Marburg feierte den 75. Geburtstag des Hessischen Landestheaters Marburg.

Weiterlesen: 75 Jahre Theater in Marburg: ein Fahrrad als Geschenk

Start mit Theater-Talk

Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg ist in die Spielzeit 2020/2021 mit einem Theater-Talk "TASCH" gestartet.

Weiterlesen: Start mit Theater-Talk

Ein erster Hoffnungskeim

Das Hessische Landestheater Marburg plant Aufnahme des Spielbetriebs. Erste Infos für Mitglieder des Förderkreises.

Weiterlesen: Ein erster Hoffnungskeim

Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg auf Theaterfahrt nach Plauen?

Wie eine abgesagte Theaterfahrt einen solidarischen Akt hervorruft, zeigt die abgesagte Reise des Freundeskreises Hessisches Landestheater Marburg.

Weiterlesen: Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg auf Theaterfahrt nach Plauen?

Kreative Idee in Marburg

Dass 25. KUSS-Festival in Marburg fiel aus. Der Freundeskreis hatte eine wahrlich kreative Idee

Weiterlesen: Kreative Idee in Marburg

24. KUSS – Kinder- und Jugendtheater-Festival am Hessischen Landestheater Marburg

Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) präsentierte zum 24. Mal „Kuck-Schau-Spiel“, KUSS, eine Woche vom 31. März bis zum 6. April 2019 ausschließlich Kinder- und Jugendtheater. Der Freundeskreis lobte zum 22. Mal den Festivalpreis dotiert mit 2000 Euro für die beste Inszenierung der Festivalwoche aus.

Weiterlesen: 24. KUSS – Kinder- und Jugendtheater-Festival am Hessischen Landestheater Marburg

Unglaublich, aber wahr!!

Diese Wette hatte nur Gewinner: Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg wächst um 112 Mitglieder!

Weiterlesen: Unglaublich, aber wahr!!

Endspurt! Wette zwischen Intendanz und Theaterfreunden

Eine Wette läuft in Marburg: Schaffen es die Theaterfreunde, ihre Mitgliederzahl auf 300 zu erhöhen?

Weiterlesen: Endspurt! Wette zwischen Intendanz und Theaterfreunden

TOPP, die Wette gilt!

Der Freundeskreis des Hessischen Landestheater Marburg steht in intensivem Diskurs mit den beiden neuen Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser.

Weiterlesen: TOPP, die Wette gilt!

Doppelspitze am Hessischen Landestheater Marburg

Freundeskreis des Hessischen Landestheaters Marburg unterstützt die neue Leitung

Weiterlesen: Doppelspitze am Hessischen Landestheater Marburg

Marburg : Neuwahl und Abschied

Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg wählt neuen Vorstand

2018 06 13 MarburgZum Abschluss der Spielzeit 2017/18 steht die JHV des Fördervereins auf seinem Spielplan. Diesmal war der Vorstand neu zu wählen. Die langjährige Schriftführerin Bärbel Rutz hatte zuvor schon angekündigt, aus Altersgründen nicht mehr kandidieren zu wollen. Es musste also eine Nachfolgerin gefunden werden. Die Suche war erfolgreich, denn Brigitte Hauswaldt, ebenfalls schon lange Mitglied im Freundeskreis, war bereit, dieses Amt der Schriftführerin zu übernehmen. Brigitte Hauswaldt hatte sich auch schon in der Vergangenheit für den Förderverein eingesetzt, insbesondere in der alljährlichen Jury, die den Preisträger beim Hessischen Kinder- und Jugendtheater-Festival auswählt.

Mit großer Mehrheit wählte die Versammlung Brigitte Hauswaldt zur Schriftführerin, nachdem Jürgen Bandte als erster Vorsitzender, Elka Hedwig als stellv. Vorsitzende und Bernhard Krebs als Schatzmeister für zwei weitere Jahre wiedergewählt wurden.

Intendant Matthias Faltz verlässt das Hessische Landestheater Marburg

Nach acht erfolgreichen Jahren als Intendant verlässt Matthias Faltz das Theater zum Spielzeitende 2017/2018. Diesen Schritt hatte er schon vor drei Jahren nach seinem ersten fünfjährigen Engagement in Marburg angekündigt, als das Angebot von Stadt und Land, den Trägern des Hessischen Landestheaters, ablehnte, auf weitere fünf Jahre zu verlängern. In der JHV des Freundeskreises begründete Matthias Faltz seinen damaligen Schritt noch einmal mit den Worten, er wolle lieber selbst gehen, besonders dann, wenn das Theater gut läuft, als dass ihm das Publikum sagt, er solle doch gehen. Kunst lebe vom Wechsel. Aber, so räumte Matthias Faltz auch ein, sei es doch nicht ganz so leicht Marburg zu verlassen. Inzwischen sei er in der Stadt angekommen, die Menschen würden einen kennen und ihn rühre es, wenn Menschen auf ihn zugingen und ihm entgegneten „schade, dass Sie gehen“.

Weiterlesen: Marburg : Neuwahl und Abschied

MELDUNGEN VON MUTHEA

Ergebnisse der Jahrestagung in Karlsruhe und Einladung zum digitalen Glühwein


Liebe Mitglieder von MUTHEA. liebe Theaterfreund*innen, 

eine ereignisreiche Tagung in Karlsruhe liegt hinter uns: mit einem umfassenden Kulturprogramm, persönlichen Begegnungen, intensiven Gesprächen und einem überraschend positiven Ergebnis einer Mitgliederumfrage. Zunächst einmal freue ich mich über die große Teilnehmerzahl: Die über 40...

weiterlesen

Dietrich Fischer, ein Nachruf


FischerDie Bundesvereinigung der Theater- und Musik-Fördergesellschaften MUTHEA trauert um ihr Gründungsmitglied und ihren langjährigen Vorsitzenden Dietrich Fischer. Er ist am 29. Oktober 2023, 86 Jahre alt, nach kurzer Krankheit in Braunschweig verstorben. Damit ist für MUTHEA eine Ära zu Ende gegangen, an die sich viele Weggefährten mit Dankbarkeit...

weiterlesen

Grußbotschaft von Dr. Carsten Brosda


Zur digitalen Konferenz im April 2023 hat der Präsident des Deutschen Bühnenvereins Dr. Carsten Brosda eine Grußbotschaft per Video geschickt. Brosda ist auch Senaror für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Sehen Sie hier seine Grußbotschaft an MUTHEA

 

Weitere Meldungen von MUTHEA finden Sie hier im Überblick

MELDUNGEN AUS UNSEREN MITGLIEDSGESELLSCHAFTEN

Die Mitgliedsgesellschaften von MUTHEA berichten regelmäßig von ihrer Arbeit. Sie finden diese Nachrichten hier im Überblick.

Top