Blick von oben

giessen stadttheaterIm Monatstreffen der Theaterfreunde Gießen ging es in die Höhe: der Verein hat zum Thema „Bühnentechnik“ eingeladen, und so war ein Blick aus 14 Metern höhe auf den Bühnenboden möglich.

Weiterlesen: Blick von oben

Neue Intendantin zu Gast beim Theaterverein

gieenDie neue Intendantin des Theates Gießen Simone Sterr besuchte mit ihrer Kollegin Ann-Christine Mecke auf dem Musiktheater den Verein der Freunde des Theaters Gießen. Sie stellte das Programm der neuen Spielzeit, aber auch viele neue Ideen vor.

Weiterlesen: Neue Intendantin zu Gast beim Theaterverein

Erst Tanz, dann Wahlen

Die Jahreshauptversammlung des Theatervereins fand wegen der pandemiebedingten Einschränkungen anders statt.

Weiterlesen: Erst Tanz, dann Wahlen

Theaterverein besucht das philharmonische Orchester

Sechzig Mitglieder des Theatervereins in Gießen erlebten eine spannende Orchesterprobe

Weiterlesen: Theaterverein besucht das philharmonische Orchester

Vom Gesang und Piano zum Schreibtisch

Einen Antrittsbesuch beim Förderverein machte der neue Intendant in Gießen

Weiterlesen: Vom Gesang und Piano zum Schreibtisch

Tanztheater ist „res publica“

Theaterverein Gießen vergibt „denkmal“-Preis / Theaterpreis „denkmal“ an Ballettdirektor Tarek Assam / Gießen: Tarek Assam für Tanz-Engagement geehrt

Weiterlesen: Tanztheater ist „res publica“

Exklusive Programmvorstellung

gieenDer Verein der Freunde des Theaters Gießen hat von seinem Theater eine exklusive Programmvorstellung erhalten

Weiterlesen: Exklusive Programmvorstellung

Eine Oper, die es noch nicht gab

Eine neue Oper entsteht / Intendantin und Regisseurin Miville informiert Theaterverein / Uraufführung einer Oper in Gießen / Eine besondere Opernproduktion

Weiterlesen: Eine Oper, die es noch nicht gab

Eindrücke zur Theaterarbeit „hinter der Bühne“

Der Theaterverein Gießen besucht die Gewandmeisterei und die Theaterschneiderei im eigenen Haus.

Weiterlesen: Eindrücke zur Theaterarbeit „hinter der Bühne“

„Anwalt des Abends“ und „Anwältin der Sprache“

In Gießen hat sich die  „Dramaturgie“ dem Theaterverein vorgestellt.  Motto: Theater der Freiheit und der Möglichkeiten

Weiterlesen: „Anwalt des Abends“ und „Anwältin der Sprache“

Starkes Team hinter kleiner Bühne

Einen Blick auf die Menschen hinter den Kulissen im Theater gewährte der Theaterverein Gießen.

Weiterlesen: Starkes Team hinter kleiner Bühne

Lust auf Musik machen

In Gießen ist ein neuer Musikdramaturg am Theater. Der Verein der Freunde des Theaters Gießen haben ihn zum Gespräch eingeladen.

Weiterlesen: Lust auf Musik machen

120 Jahre „Verein der Freunde des Theaters Gießen“

stadttheater-giessenIn Gießen feiert der "Verein der Freunde des Theaters Gießen" sein 120jähriges Jubiläum. MUTHEA-Vorstandsmitglied Jürgen Bandte aus Marburg reiste nach Gießen und überbrachte die Glückwünsche der MUTHEA. Zugleich konnte Bandte den Verein als neues Mitglied der MUTHEA begrüßen.

Lesen Sie sein Grußwort im Original:

Weiterlesen: 120 Jahre „Verein der Freunde des Theaters Gießen“

MELDUNGEN VON MUTHEA

Ergebnisse der Jahrestagung in Karlsruhe und Einladung zum digitalen Glühwein


Liebe Mitglieder von MUTHEA. liebe Theaterfreund*innen, 

eine ereignisreiche Tagung in Karlsruhe liegt hinter uns: mit einem umfassenden Kulturprogramm, persönlichen Begegnungen, intensiven Gesprächen und einem überraschend positiven Ergebnis einer Mitgliederumfrage. Zunächst einmal freue ich mich über die große Teilnehmerzahl: Die über 40...

weiterlesen

Dietrich Fischer, ein Nachruf


FischerDie Bundesvereinigung der Theater- und Musik-Fördergesellschaften MUTHEA trauert um ihr Gründungsmitglied und ihren langjährigen Vorsitzenden Dietrich Fischer. Er ist am 29. Oktober 2023, 86 Jahre alt, nach kurzer Krankheit in Braunschweig verstorben. Damit ist für MUTHEA eine Ära zu Ende gegangen, an die sich viele Weggefährten mit Dankbarkeit...

weiterlesen

Grußbotschaft von Dr. Carsten Brosda


Zur digitalen Konferenz im April 2023 hat der Präsident des Deutschen Bühnenvereins Dr. Carsten Brosda eine Grußbotschaft per Video geschickt. Brosda ist auch Senaror für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Sehen Sie hier seine Grußbotschaft an MUTHEA

 

Weitere Meldungen von MUTHEA finden Sie hier im Überblick

MELDUNGEN AUS UNSEREN MITGLIEDSGESELLSCHAFTEN

Die Mitgliedsgesellschaften von MUTHEA berichten regelmäßig von ihrer Arbeit. Sie finden diese Nachrichten hier im Überblick.

Top