Im März startet die Gesellschaft mit neuen Veranstaltungen. Wie stets war der Dezember mit Veranstaltungen reichhaltig bestückt, so taten die etwas ruhigeren Monate Januar und Februar der Seele gut. Nun starten wir aber mit den ersten Veranstaltungen unserer Gesellschaft in die neue Saison.
Am 22. März findet das 1. Theatercafé in diesem Jahr, unserer erfolgreichsten Veranstaltungsreihe seit 1990, statt. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht die Sparte Schauspiel. Unser neuer Moderator, Chefdramaturg Dr. Peter Larsen, begrüßt dazu unseren Schauspieldirektor Manuel Kressin. Neue Inszenierungen werden vorgestellt und zugleich erhalten wir Informationen zur Arbeit „Hinter den Kulissen“.
Schon am 29. März folgt dann der nächste Höhepunkt: Im Konzertsaal findet ein Orgel-Benefizkonzert, erstmalig mit drei Organistinnen, statt. Der Erlös aus diesem Konzert fließt in die bevorstehende Sanierung unserer Sauer-Orgel. Wir hoffen wieder auf so regen Besuch wie zum Benefizkonzert im November 2024 anlässlich der MUTHEA-Tagung in Gera.
Besonders freuen wir uns auf den Besuch vom 28.03.-30.03.25 von 40 Theaterfreunden aus Wiesbaden. Sie erleben in Gera die Premiere der Oper „Die toten Augen“ und in Altenburg die Uraufführung des Schauspiels mit Ballett „Rhythm Is a Dancer“ von Manuel Kressin.
Und schließlich laufen auch bereits die Vorbereitungen auf den „Tag der offenen Tür“ im Theater am 01.05.25, wo unsere Gesellschaft schon seit Jahren mit einem großen Kuchenbasar vertreten ist. Dazu ist wieder die Mithilfe fleißiger Bäcker/innen aus der Gesellschaft und vom Theaterpersonal gefragt.