Die Fördervereine in Zwickau und Plauen haben eine gemeinsame Petition initiert. Sie fordert, die Finanzierung des Theaters sicherzustellen. Ansonsten droht die Insolvenz.
Leider ist die Situation bei der Finanzierung der Theater nicht neu, aber zum Ende des vergangenen Jahres hat sie sich nochmals dramatisch verschärft. Das Theater Plauen-Zwickau rechnet für 2025 mit einer Lücke von ca. 3,3 Millionen Euro. Ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung „müssten wir Ende 2025 Insolvenz anmelden“.
Das kann uns natürlich nicht kalt lassen! Bei einer Stadtratssitzung, in der es unter anderem um das Einbringen eines Antrags zur Finanzierung ging, waren wir zusammen mit vielen Vertretern des Theaters dabei und haben den Stadträten gezeigt, dass das Theater dringend gebraucht wird. Die Zuschauerplätze reichten bei Weitem nicht aus – gut so!
Auch bei einer Vollversammlung des Theaters zum Thema „Zukunft des Theaters“, auf der über geplante Sparmaßnahmen des Theaters berichtet wurde, war unser Vereinsvorsitzender dabei.
Als Ergebnis/zur Unterstützung haben die Fördervereine in Zwickau und Plauen eine Petition initiiert: „Erhaltet das Theater Plauen-Zwickau! Kein weiterer Kulturabbau!“. Die Petition richtet sich an die Gesellschafter der Theater Plauen-Zwickau gGmbH und fordert „die Finanzierung des Theaters ohne Einschränkungen für 2025 und 2026 sicherzustellen und sich mit aller Kraft bei der neuen sächsischen Staatsregierung und beim Kulturraum Vogtland-Zwickau für eine Erhöhung ihrer Zuschüsse … und Dynamisierung ... einzusetzen“. Die Petition startete am 04.12.2024 – innerhalb weniger Tage waren tausend Unterschriften zusammengekommen. Stand 04.01.2025 sind es bereits 17.366 Unterschriften!
Wir rufen alle Theaterfreunde auf, unter www.openpetition.de/theaterplauenzwickau ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen und dazu beizutragen, dass das Theater Plauen-Zwickau auch in Zukunft Bestand hat.