Der traditionelle Neujahrsempfang des Fördervereins lockte wieder viele Mitglieder ins Kleine Haus des Musiktheaters im Revier.
Der Neujahrsempfang ist eine gesetzte Veranstaltung für unsere Fördermitglieder und wurde auch dieses Mal, trotz Erkältungswelle und schlechten Wetters, gut besucht. Das Grußwort der Oberbürgermeisterin ist uns wichtig für die öffentliche Wahrnehmung, das Gespräch mit dem Generalintendanten ein freundschaftlicher Dialog. Es schwang allerdings auch schon ein bisschen Abschiedsstimmung mit, da er nach 16 Jahren am Ende dieser Spielzeit Gelsenkirchen verlassen wird. Mit den Beiträgen der Sängerinnen und Sänger, der Tänzerinnen und interessanter Gesprächspartner geriet der Jahresauftakt wieder zu einer runden Veranstaltung. Erstmalig verlosten wir Theater-Gutscheine an Mitglieder, die ihrerseits im vergangenen Jahr Mitglieder geworben haben. Der Verein plant für 2025 u.a. wieder eine Sommer-Gala, eine Bühnenpreisverleihung und regelmäßige Stammtische.
Darüber hinaus unterstützen wir aktuell über Extra-Newsletter unser MiR-Puppentheater, das ein sehr wichtiges, berührendes Stück für Kinder ab 11 Jahren auf die Bühne bringt. Wie können Jugendliche fürs Musik-Theater begeistert werden und welche Rolle kann hier der Förderverein spielen? Vielleicht sprechen wir bei MUTHEA mal darüber.