Der Vorstand der theaterfreunde wiesbaden: Béatrice Portoff, Katharina Queck, Helmut Nehrbaß (Vorsitzender) und Bettina Kunert-Dreier | © Foto: Helmut Nehrbaß
Information
Wiesbaden

Wiesbadener Theaterfreunde starten mit Gala ins neue Jahr

Information
von Helmut Nehrbaß
erschienen am 07. März 2025

Etwas später als üblich, aber bestens gelaunt starteten die Wiesbadener Theaterfreunde dieses Mal ins neue Jahr. Nach einer eigens für sie konzipierten Bühnengala im Großen Haus und dem anschließenden Sektempfang im Foyer des Staatstheaters folgten die neuen Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine einer seit vielen Jahren geübten Tradition und unterstrichen damit ihre Wertschätzung für das finanzielle und ideelle Engagement der Theaterfreunde. 

Mit Verweis auf die am selben Tage stattfindende Bundestagswahl sagten sie in ihrer Begrüßungsrede: „Theater ist ein Raum für gelebte Demokratie. Es sind unsichere Zeiten, es sind Zeiten, in denen man Freunde braucht.“ Das 90-minütige Bühnenprogramm mit zahlreichen Solisten, Opernchor und Musicaldarstellern gab facettenreich Einblicke und Vorschau in Produktionen der verschiedenen Sparten des Hauses. Anlass genug für Helmut Nehrbaß, den Vorsitzenden der Wiesbadener Theaterfreunde, noch einmal zu betonen, dass sich seine Gesellschaft als Unterstützer und Sympathieträger für die qualitativ hervorragende Arbeit des Staatstheaters verstehe.