Abgebildet sind (v.l.n.r.): Malte C. Lachmann, Sophia Cao, Lasse Tuleweit, Justus Nitschke, Iyed Guennoun, Bendik Drews, Lilly Sickelmann, Axel Wuttke. | © Lutz Roeßler
Information
Lübeck

Plakatwettbewerb zur Schauspielproduktion »Don Karlos“ von Schiller am Theater Lübeck

Information
von Axel Wuttke
erschienen am 04. März 2025

Einmal im Jahr schreibt das Theater Lübeck gemeinsam mit der GTL einen Plakatwettbewerb für Oberstufenschülerinnen - und Schüler, abwechseln für eine Produktion des Musiktheaters und des Schauspiels, aus. In dieser Spielzeit sollten Plakate für die Schauspielproduktion von Friedrich Schillers „Don Karlos“, die am 07.02.2025 in den Kammerspielen des Theater Lübeck Premiere feierte, entworfen werden. 

Zusammen mit Schauspieldirektor Schauspieldirektor Malte C. Lachmann habe ich am 15.01.2025 die fünf besten aus insgesamt 78 eingereichten Plakatentwürfe ausgezeichnet. Das Plakat auf dem ersten Platz ist in Lübeck und Umgebung plakatiert und mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro prämiert. Der zweite Platz wird mit 150 Euro und der dritte Platz mit 100 Euro belohnt. Für den vierten und fünften Platz erhalten die Gewinner jeweils eine Theatercard Jung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Plakatwettbewerbs erhalten zudem zwei Eintrittskarten zum Besuch einer Vorstellung von »Don Karlos«.

Die Plakatierungskosten und Preisgelder werden von der GTL übernommen.

In der vorausgegangenen Jury-Sitzung, an der unter anderem Künstler aus Lübeck, Theaterschaffende und Vorstandsmitglieder der GTL teilnahmen, begeisterten wieder einmal die Kreativität und die unterschiedlichen Sichtweisen der Jungen Menschen auf dieses heute so aktuelle Stück. Nach interessanten Diskussionen wurden dann die Gewinner und Gewinnerinnen ermittelt.

Die Preisverleihung fand im Malsaal des Theater Lübeck statt.

Dieser Wettbewerb ist eine gute Möglichkeit, Jugendliche an das Theater heranzuführen, neugierig zu machen und die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Sparten zu fördern.

In diesem Jahr können zum ersten Mal alle eingegangenen Plakatentwürfe in der Kunstwerkstatt staven35 in Lübeck besichtigt werden. Es war uns ein Anliegen, allen Beteiligten unsere Anerkennung und unseren Dank fürs Mitmachen auszudrücken.