Theaterfreunde Mainz e.V.
Justizrat Dr. Wolfgang Litzenburger
Kontakt
-
Christianne Brenken
Rheingauerstraße 8
55122 Mainz
Telefon: 06131 / 4 18 18, Fax: 06131 / 4 18 17
cbrenken@gmx.de - https://www.theaterfreunde-mainz.de/
Weitere Informationen
Der im Register eingetragene Verein „Theaterfreunde Mainz“ wurde 1973 als „Gesellschaft der Freunde des Mainzer Theaters“ von zahlreichen, namhaften Bürgern und Bürgerinnen dieser Stadt gegründet, um das 3-Sparten-Theater und sein Orchester dauerhaft zu erhalten.
Ziele
Die Mainzer Theaterfreunde möchten:
- die künstlerische Arbeit des Staatstheaters Mainz mit seinen drei Sparten und des Philharmonische Orchester Mainz durch Veranstaltungen und finanzielle Zuwendungen unterstützen
- dem Publikum einen engen Kontakt zu Theaterschaffenden und Orchestermitgliedern ermöglichen
- ein breites öffentliches Interesse für alle drei Sparten des Theaters und für Musik in Mainz wecken, und zwar sowohl für klassische als auch für zeitgenössische Werke
- das Theaterleben in der Stadt Mainz fördern
- Theater- und Orchestermitarbeitern in Notfällen aller Art finanziell oder auf andere Weise helfen.
Aktuelles von MUTHEA
-
- MUTHEA Nachrichten
Mitschnitt der Podiumsdiskussion zum Nachhören
Unter der Überschrift „Offen für alle(s)?“ diskutierten bei der MUTHEA Jahrestagung 2024 in Gera der Kulturamtsleiter der Stadt Gera Felix Eckerle, Generalintendant des Hauses Kay Kuntze sowie sein Kollege vom Deutschen Nationaltheater Weimar Hasko Weber. Moderatorin Katrin Lorbeer fragte nach der Rolle der Theater als gesellschaftliche Begegnungsstätten und nach nötigen Reaktionen auf die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland. Hören Sie hier die Diskussion als Live-Mitschnitt. Der Dank gilt an das Team der Tontechnik vom Theater Altenburg/Gera.