
Theaterfreunde Wiesbaden
Kontakt
-
Wilhelmstraße 47
Theaterkolonnaden
65183 Wiesbaden - 0611/306868
- https://www.theaterfreunde-wiesbaden.de/
Weitere Informationen
Die Gesellschaft der Freunde des Staatstheaters Wiesbaden e. V wurde bereits 1931 unter Federführung des Stadtrats Heinrich Glücklich gegründet, um durch gezielte Abonnentenwerbung die drohende Schließung desdamaligen Nassauischen Landestheaters abzuwenden. Diese Gefahr war bereits zwei Jahre danach gebannt, als das Theater wieder Staatstheater wurde.
Im September 1962 wurde die Gesellschaft von zahlreichen kulturell engagierten Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern wieder gegründet, dieses Mal mit dem Ziel der intensiven Förderung des Staatstheaters. Bedeutende Persönlichkeiten Wiesbadens, Vertreter von Stadt und Land sowie anderer kulturtragender Institutionen waren und sind Mitglied der Gesellschaft. Die organisatorische Betreuung übernahm zunächst der Kur- und Verkehrsverein, wie es sich auch über viele Jahre im Emblem ausdrückte.
1999 zog die Gesellschaft der Theaterfreunde in ihre heutigen Räumlichkeiten in den Theaterkolonnaden um. Mit derzeit knapp 1000 Mitgliedern sind die theaterfreunde wiesbaden, wie sie sich kurz mit ihrem neuem Logo nennen, einer der mitgliederstarken Theaterfördervereine Deutschlands und eng mit deren Dachverband MUTHEA verbunden. Regelmäßige spielplanbegleitende Veranstaltungen, der Besuch ausgewählter Endproben sowied er Premierenfeiern zählen zu den Angeboten des Vereins für seine Mitglieder. Der satzungsgemäße Auftrag des Vereins ist die Förderung des Staatstheaters, die durch die Finanzierung verschiedener Einzelprojekte, aber auch durch die gezielte Unterstützung einzelner Produktionen (besonders des Jungen Staatstheatersund des Jungen Staatsmusicals) geleistet wird.
Beiträge der Theaterfreunde Wiesbaden
-
- 07 März 2025
Wiesbadener Theaterfreunde starten mit Gala ins neue Jahr
Etwas später als üblich, aber bestens gelaunt starteten die Wiesbadener Theaterfreunde dieses Mal ins neue Jahr. Nach einer eigens für sie konzipierten Bühnengala im Großen Haus und dem anschließenden Sektempfang im Foyer des Staatstheaters folgten die neuen Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine einer seit vielen Jahren geübten Tradition und unterstrichen damit ihre Wertschätzung für das finanzielle und ideelle Engagement der Theaterfreunde. -
- 14 Januar 2025
Wiesbadener Theaterfreunde bekräftigen Kontakte nach Gera
Dass MUTHEA den Austausch zwischen Theaterfreunden bundesweit fördert, zeigt sich eindrucksvoll an den Begegnungen der Gesellschaften aus Wiesbaden und Gera. Beim MUTHEA-Jahrestreffen 2023 in Karlsruhe waren die beiden Vorsitzenden ins Gespräch gekommen. Helga Klinger (Gera) erinnerte daran, dass vor etwa 20 Jahren wechselseitige Besuche an der Tagesordnung waren, doch sei dieser Kontakt dann leider eingeschlafen. Helmut Nehrbaß (Wiesbaden) versprach spontan, diese Begegnungen wiederzubeleben. -
- 21 Mai 2024
MUTHEA bringt Theaterfreunde zusammen
Die Theaterfreunde Wiesbanden haben Besuch aus Gera und Bad Hersfeld bekommen.