Information
MUTHEA Nachrichten

Virtuelles Jahrestreffen in Rostock 2021 am 8. Mai um 15 Uhr

Information
von Katrin Lorbeer
erschienen am 21. April 2021

Online-Konferenz der deutschen Theaterfreunde: Der Dachverband MUTHEA lädt ein zum digitalen Treffen

Theater braucht Freunde - und die halten auch in Zeiten geschlossener Spielstätten zusammen!

rostock ballonsEs geht um nichts weniger als den Erhalt der deutschen Kulturlandschaft nach der Pandemie sowie den Beitrag, den die zigtausend in Fördervereinen zusammengeschlossenen Theaterfreunde dafür leisten können. Da das in Rostock geplante Mitgliedertreffen von MUTHEA pandemiebedingt abermals verschoben werden musste, treffen sich die Theaterfreunde stattdessen digital am Samstag, den 8. Mai, um 15 Uhr. Gastgeber der Online-Konferenz sind die Theaterfreunde Rostock, die anlässlich ihres 30 jährigen Gründungsjubiläums das kommende reale Mitgliedertreffen ausrichten werden.

Online-Konferenz der deutschen Theaterfreunde: Der Dachverband MUTHEA lädt ein zum digitalen Treffen

Theater braucht Freunde - und die halten auch in Zeiten geschlossener Spielstätten zusammen!

rostock ballonsEs geht um nichts weniger als den Erhalt der deutschen Kulturlandschaft nach der Pandemie sowie den Beitrag, den die zigtausend in Fördervereinen zusammengeschlossenen Theaterfreunde dafür leisten können. Da das in Rostock geplante Mitgliedertreffen von MUTHEA pandemiebedingt abermals verschoben werden musste, treffen sich die Theaterfreunde stattdessen digital am Samstag, den 8. Mai, um 15 Uhr. Gastgeber der Online-Konferenz sind die Theaterfreunde Rostock, die anlässlich ihres 30 jährigen Gründungsjubiläums das kommende reale Mitgliedertreffen ausrichten werden.

Die Online-Konferenz wird anhand eines Beitrages aus der Rostocker Hochschule für Musik einmal mehr die derzeitige prekäre Lage der Kulturschaffenden deutlich machen. Demgegenüber stellt Katrin Lorbeer, die Bundesvorsitzende von MUTHEA, erfolgreiche Förderprojekte aus dem vergangenen Krisenjahr vor, die vonseiten der Theaterfreunde auf den Weg gebracht wurden. Die Veranstaltung richtet aber auch den Blick in die Zukunft und thematisiert an mehreren Beispielen den enormen aktuellen Sanierungsbedarf deutscher Theatergebäude. In Rostock, so führt es der dortige Intendant Ralph Reichel vertiefend aus, steht nun sogar ein Neubau an. Diese Investitionen stehen weit über die Sicherstellung der künstlerischen Leistungsfähigkeit eines Hauses allesamt in einem größeren Rahmen – sichern sie doch die Überlebensfähigkeit und die Attraktivität der Innenstädte, die nach der Pandemie eine lebendige Infrastruktur benötigen. Der Rostocker OB Claus Ruhe Madsen wird hierzu seine Vision für die Zukunft seiner Stadt skizzieren.

In mehreren Kleingruppen (Breakout-Sessions) haben alle aktuell zugeschalteten Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den anderen direkt und individuell auszutauschen. Der Livestream der Veranstaltung (ohne die Breakout-Session) steht im Anschluss auf den Sozialen Medien sowie auf der Homepage von MUTHEA zur Verfügung.

Es sprechen: Katrin Lorbeer, 1. Vorsitzende von MUTHEA, und Dr. Doris Geiersberger, Vorsitzende der Theaterfreunde Rostock. Mit Beiträgen von Claus Ruhe Madsen, Oberbürgermeister von Rostock, Ralph Reichel, Intendant des Rostocker Volkstheaters, und Reinhard Schäfertöns, Rektor der Rostocker Hochschule für Musik.

Virtuelles MUTHEA-Treffen
Samstag, 8. Mai, 15 Uhr, Dauer ca. 90 min
kostenfrei, ohne Anmeldung
Der Link zum Zugang des Treffens kann hier angefragt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (für die Homepage)


Aktuelles von MUTHEA