Und wo und wann findet das 8. Symposium der Förder- und Freundeskreise statt?
Freitag, 08.09.2017, 10:00 bis 21:00 Uhr (inkl. Empfang) in der Vertretung der Freien Hansestadt Hamburg beim Bund, Jägerstraße 1-3, 10117 Berlin
Myriam Rohn, Junior Projektmanagerin, Stiftung Zukunft Berlin, bittet MUTHEA - Kooperationspartner des 8. Symposiums der Förder- und Freundeskreise der Kultur, noch einmal kräftig die Werbetrommel zu wirbeln. Es gibt zwar schon Rückmeldungen zum Wettbewerb, aber viel zu wenige, finden die Berliner Organisatoren!!!
Die Erinnerung zur Einladung im Wortlaut: „Bereits zum zweiten Mal wird das Symposium der Förder- und Freundeskreise der Kultur, das am 8. September in Berlin stattfinden wird, von einem Wettbewerb Junger Freundeskreise begleitet. In diesem Jahr suchen wir die besten digitalen Projekte, die von den Jungen Freundeskreisen selbst initiiert und umgesetzt wurden und für andere Freundeskreise Vorbildfunktion haben.
Die von einer Jury gewählten drei besten Projekte werden eingeladen, ihr Projekt auf dem 8. Symposium „Total digital?! Über das Potential der Digitalisierung für Förder- und Freundeskreise“ in einem Pitch zu präsentieren. Die Teilnehmer des Symposiums entscheiden vor Ort über den Gewinner.
Sie engagieren sich selbst in einem Jungen Freundeskreis oder organisieren als „Junger“ in einem klassischen Freundeskreis ein Projekt? Dann entnehmen Sie bitte alle notwendigen Informationen beiliegender Ausschreibung und bewerben sich bis bis zum 11. Juli.
Sie sind selbst nicht in einem Jungen Freundeskreis aktiv, in Ihrem Haus gibt es aber aktive Junge Freunde oder Sie kennen einen Jungen Freundeskreis, der digital unterwegs ist? Dann wären wir Ihnen für das Weiterleiten der Ausschreibung dankbar.
Wir freuen uns auf viele spannende Bewerbungen! Sie alle präsentieren wir ab dem 23. Juni fortlaufend auf unserer Facebook-Seite @ForumFoerderundFreundeskreiseinderKultur.“
Myriam Rohn, Junior Projektmanagerin, Stiftung Zukunft Berlin
Klingelhöferstraße 7 | 10785 Berlin
Fon +49 (0)30 26 39 229 20
Fax +49 (0)30 26 39 229 22
So bewerbt Ihr Euch:
- Bewerben könnt Ihr Euch mit Eurem digitalen Projekt bis zum 11. Juli 2017 per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Auf max. 1 DinA4-Seite (als PDF im Anhang) beschreibt Ihr, wer Ihr seid und was Euer Projekt auszeichnet (Zielsetzung, Strategie, Verlauf und Ergebnisse).
Die Bewerbung sollte möglichst einen Link zum Projekt und ggf. eine (Bild-)Dokumentation enthalten.Bitte fasst hierfür die Essenz Eurer Aktion in 2-3 Sätzen zusammen und sendet uns ausdruckstarkes Bildmaterial mit entsprechendem Copyright und Erlaubnis zur Veröffentlichung zu.
Das Auswahlverfahren:
· Als Jury wird die AG Freundeskreise der Stiftung Zukunft Berlin (zu der die verschiedensten Freundeskreise in der Kultur gehören) gemeinsam mit den Kooperationspartnern des Symposiums die drei besten Projekte auswählen.
· Diese drei nominierten Projekte erhalten eine Carte Blanche für die Teilnahme am 8. Symposium der Förder- und Freundeskreise in der Kultur und die Chance, sich dort in einem 10-minütigen Pitch zu präsentieren.
· Die ca. 150 Teilnehmer des Symposiums entscheiden vor Ort, welches der drei Projekte als Gewinner aus dem Wettbewerb hervorgeht.
· Der Sieger wird beim abschließenden Empfang prämiert.
· Bis zum 26. Juli erfahrt Ihr, ob Euer Projekt unter den drei Nominierten ist.
· Wir wären sehr dankbar, wenn wir die Erfahrungen aus sämtlichen von Euch eingereichten Projekten in den Praxisforen nutzen könnten. Dazu werden wir uns mit Euch vorher abstimmen.