Das Hessische Landestheater Marburg veranstaltete zum 18. Mal die Hessische Kinder-und Jugendtheaterwoche "Kuck!Schau!Spiel!" - KUSS. Eine Woche lang gehörte das Theater in Marburg ganz den Kindern ab einem Jahr und den Jugendlichen bis sechzehn Jahren und allen anderen Junggebliebenen. Insgesamt 18 Inszenierungen vom "Elephant Walk" aus Frankfurt für die ganz Kleinen ab 1, über "Kish Kush" des Teatro Distino aus Valenza (Italien) ab 3, über "Fluchtwege" des theater überzwerg aus Saarbrücken ab 9 bis hin zu "Orpheus" des Stadtheater Gießen ab 8 oder "Anne Frank" des Jungen Staatstheaters Kassel ab 13 reichte die Palette der Stücke.
Schwerpunkt in diesem Jahr war das Thema "Sprachlose Welt - Performance im Kindertheater". Denn die Landesarbeitsgemeinschaft Südwest der Kinder- und Jugendtheater aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland koordiniert parallel unter dem Dach der ASSITEJ (Internationale Vereinigung der Kinder-und Jugendtheater) die regelmäßig anlässlich des Festivals stattfindende Diskussions- und Fortbildungswoche. Im Zeichen der Thematik standen dann auch die Eröffnung und das Ende des Festivals. Die compagnie EA EO aus Wevelgem (Belgien) zeigte mit "M²" eine Jonglage-Performance und die compagnie Arcosm aus Paris (Frankreich) beendete das Festival mit Tanztheater "Traverse".
Der Freundeskreis des Hessischen Landestheater hatte zum 16. Mal den Preis von 2000,--€ für die beste Inszenierung der Woche ausgelobt. Eine authentisch besetzte Jury aus sechs Jugendlichen im Alter von 9-17 Jahren gepaart mit dem Schauspieler Florian Federl und den Mitglieder des Fördervereins Brigitte Hauswaldt und Bärbel Rutz sahen alle Stücke, diskutierten die Inszenierungen und krönten zum Schluss "M²" der compagnie EA EO aus Wevelgem zum Preisträger vor "Gegen den Fortschritt" des Consol Theaters aus Gelsenkirchen und "Anne und Zef" des Theaterhaus Frankfurt.
Aber nicht nur Kuck! Schau! steht regelmäßig auf dem Plan, sondern auch Spiel!. In über 80 workshops wurde in Schulen das aktive Spiel angeboten und angenommen. Die Ergebnisse der workshops wurden dann auch auf der Bühne präsentiert.
Der Freundeskreis des Hessischen Landestheaters freut sich auf den 19.Geburtstag von "Kuck!Schau!Spiel" KUSS 2014!