Information
MUTHEA Nachrichten

MUTHEA-Vorstandstreffen in Braunschweig

Information
von Renate Winkler
erschienen am 03. Dezember 2012

Treffen des MUTHEA-Vorstandes in Braunschweig

Am 23.11.2012 traf sich der MUTHEA-Vorstand zu seiner Jahresberatung in Braunschweig.

Der ausgeschiedene Vorsitzende Herr Dietrich Fischer stellte seinen Beratungsraum zur Verfügung und nahm als Gast teil. Aus allen Himmelsrichtungen des Landes waren die Vorstandsmitglieder angereist, um gemeinsam Weichen für die weitere Arbeit zu stellen.

Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung der Jahrestagung im März 2013.

Wir Vorstandsmitglieder fühlen uns verpflichtet, jede Jahrestagung sorgfältig zu planen und mit gutem Niveau durchzuführen. Dies sehen wir als eine Dankesbekundung an alle, die durch ihre uneigennützige Arbeit für den Erhalt ihrer Theater eine immense Arbeit leisten. Stets wurden wir bei diesem Anliegen von den gastgebenden Theaterfreunden bestens unterstützt. Die Einladungen für die Mitgliederversammlung 2013 wird in den nächsten Tagen versandt werden. Wir freuen uns auch dort auf erlebnisreiche Tage.

 

Wir stellten wiederum fest, dass unser Rundbrief „MUTHEA aktuell“ nur durch das Engagement der Theatervereine mit Leben erfüllt werden kann. Für eine fach- und sachgerechte Aufbereitung der eingesandten Beiträge haben wir Voraussetzungen geschaffen und bitten alle Theaterfreunde ihre Informationen an das  Kulturbüro Göttingen zu senden oder selbst auf die Homepage einzusetzen.Bei Gesprächen über unsere Arbeit merken wir, dass es Vieles gibt, was auch andere Vereine interessieren könnte.

 

Angesicht knapper Finanzen auch in der MUTHEA-Kasse versuchen wir die Mitgliedsbeiträge so effizient wie möglich einzusetzen. Eine finanzielle Begrenzung der ausgelagerten Dienstleistungen und eine äußerst sparsame Reisekostenregelung waren daher erneut Gegenstand unserer Beratung.

Wie alle Teilnehmer an den Jahrestagungen tragen auch alle Vorstandsmitglieder ihre Reisekosten und den Tagungsbeitrag selbst.

 

Als echte Theaterfreunde ließen wir es uns trotz langer Anreise und intensiver Beratung nicht nehmen am Abend Schauspiel oder Oper zu besuchen.

Das Schauspiel „Die Kontrakte des Kaufmanns“, eine Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek, bot eine hoch aktuelle Studie zum Thema Geld, war ansehenswert und wurde von sechs Schauspielern mit viel Freude und Witz gespielt. Ganz so aktuell mit dem Zeitgeschehen verbunden fühlten sich die Vorstandsmitglieder, die „AIDA“ besuchten zwar nicht, aber auch sie nahmen nachdenkenswerte Einfälle der Inszenierung mit nach Hause und hatten Gelegenheit, die drei Hauptdarsteller anschliessend zu treffen.

Am Sonnabendmorgen setzten wir unsere Beratung noch für kurze Zeit im Hotel fort, um danach die lange Rückfahrt anzutreten.

Wir freuen uns auf das Jahrestreffen 2013 und vor allem auf Sie als Teilnehmer.

Renate Winkler, Theaterfreunde Görlitz 


Aktuelles von MUTHEA