Information
MUTHEA Nachrichten

Post aus Mannheim: Einladung nach Karlsruhe

Information
von Christina Limbourg
erschienen am 29. April 2012

MUTHEA Jahrestreffen 2012 in Karlsruhe vom 17. – 19. Mai 2012

 

mannheimLiebe Theaterfreunde,

 

die Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim möchten Sie herzlich einladen zum MUTHEA Jahrestreffen 2012 in Karlsruhe. Hier treffen sich nicht nur Mitglieder sondern auch interessierte Vereine aus ganz Deutschland zum Gedankenaustausch aktueller Themen und Themen, die regional und überregional von Interesse sind.

 

Die Mannheimer Theaterfreunde sind seit mehreren Jahren Mitglied und engagieren sich auch im Vorstand von MUTHEA, der Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theater-Fördergesellschaften e.V. In Anbetracht der schwierigen Lage, in der sich die Kulturinstitutionen bundesweit zunehmend befinden, erscheint es uns als notwendig, dass die Stimmen der kulturinteressierten Bürger deutlich hörbar sind. Dies geht jedoch nur, wenn wir in möglichst großer Zahl auftreten, eine starke Lobby bilden und schlüssig argumentieren.

 

Um uns auf solche Diskussionen vorzubereiten, haben wir, zusammen mit einem Dramaturgen des Nationaltheaters Mannheim, ein Positionspapier erstellt. Viele Argumente, die die Ausgaben für Kultur rechtfertigen, sind hier zusammengefasst. Dabei darf man heutzutage nicht mehr nur mit dem kulturellen Erbe argumentieren, sondern muss, unter anderem, auch auf die Möglichkeiten des Theaters auf dem Gebiet der Jugendarbeit und Integration eingehen und die Bürger mit einbeziehen. Wichtig scheint uns auch der Austausch in Bezug auf das Vorgehen zur Sponsorengewinnung.

 

Angeregt durch MUTHEA haben wir am Kulturmarken-Award 2011 – Kategorie Förderverein des Jahres – teilgenommen und sind zum Förderverein des Jahres 2011 nominiert worden. Ein zusätzlicher Bonus war die Teilnahme am KulturInvest Kongress 2011 in Berlin, wo wir viele Erfahrungen sammeln konnten. Es gibt sicher Theaterfördervereine, die aufgrund ihres Angebotes für diesen Wettbewerb qualifiziert sind, wir haben es als bereichernde Erlebnisse erfahren und können eine Teilnahme nur empfehlen.

 

MUTHEA aktuell bietet eine digitale Plattform für die Mitglieder, führt zu regem Gedankenaustausch unter den Mitgliedern und gibt Anregungen für die eigene Arbeit vor Ort. Nicht zuletzt führt die Mitgliedschaft in MUTHEA dazu, das man andere Theater und die Personen, die sich dort für die Sache engagieren, kennenlernt, man erfährt, was die Kollegen bewegt und erweitert so das Spektrum der eigenen Interessen.

 

Liebe Theaterfreunde, vielleicht haben wir Ihr Interesse an MUTHEA geweckt. Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen und Ihnen gerne im persönlichen Gespräch die Vorteile einer Mitgliedschaft erläutern. Besonders würden wir uns aber über Ihre Teilnahme in Karlsruhe freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Prof. Dr. Achim Weizel

1. Vorsitzender

 

Christina Limbourg

 Stellvertretende Vorsitzende


Aktuelles von MUTHEA